In diesem Jahr konnte unser beliebtes Schauturnen wie gewohnt im Frühjahr stattfinden. Mit sagenhaften 500 Gästen und 140 Turnkindern war die Remstalhalle am Samstag, den 11. März, bis auf den letzten Platz belegt. Pünktlich um 15 Uhr ging es los. Die kleinsten Kinder des Eltern-Kind Turnens bildeten den Anfang der einlaufenden Kinder und Jugendlichen. Unter Anleitung der ältesten Mädchen machten sich alle gemeinsam warm für die Turnvorführungen.
Die Gruppe Mädchenturnen ab Klasse 7 begann und zeigte mit “The Greatest Show” spektakuläre Akrobatik und künstlerische Darbietungen. Die Zuschauer waren von den gezeigten Turnelementen wie Flugrollen, Spreizsprüngen, Rollen oder Handstandlaufen sehr begeistert und spendeten viel Applaus.
Es ging weiter mit den kleinsten Kindern aus den beiden Eltern-Kind-Gruppen.
Zusammen mit Mama, Papa oder Oma führten rund 25 Kinder den Stopptanz vor und
zeigten im Anschluss, wie gut sie auf der Bank balancieren oder vom Kasten springen
können.
Knapp 30 Kinder aus den drei bestehenden Kindergartengruppen führten den Zuschauern den “Hupalupa Tanz" vor und strahlten dabei vor Freude! Die Turn-Tiger eroberten im Nu den aufgebauten Parcours und zeigten, wie sicher sie bereits steigen, balancieren und hüpfen.
Mit “Best of us” hatten sich die Mädchen der Klassen 1-4 zusammen mit der Trainerin einen Auftakt mit kleinen Kästen überlegt. Es folgten Sprünge vom Trampolin auf den großen Kasten und das Balancieren über den Schwebebalken. Auch über die Bodenläufer wirbelten die Mädchen gekonnt mit zahlreichen Rollen. Selbstverständlich wurden auch diese Kinder mit viel Applaus belohnt.
“Lollipopig” zeigten die quirligen Mädchen der Klasse 4-6 ihr turnerisches Talent. Neben zahlreichen Rädchen, Sprüngen und Rollen bauten sie immer wieder Menschenpyramiden. Das erfordert Training, Geschicklichkeit und viele Absprachen. Glücklich und außer Puste entließen sie das begeisterte Publikum in die Kaffee- und Kuchenpause.
Nach der Pause ging es mit den Leistungsgruppen der TSG Lorch-Waldhausen weiter. Den Auftakt machten die ältesten Mädchen mit “Mambo N5”. Sie präsentierten turnerische und gymnastische Elemente: Rädchen, Rollen und Überschläge begeisterten das Publikum. Die Abschlusspyramide war besonders eindrucksvoll, da hier die Mädchen Spagat und Kästen kombinierten.
Nun hatten die kleinsten TSG Mädchen ihren ersten Auftritt überhaupt beim Schauturnen.
Im letzten Jahr waren sie ja noch Schnupperkinder und dieses Jahr mit dabei! Die Mädchen
ließen sich ihre Aufregung nicht anmerken und zeigten mit “Lionheart” einen coolen Auftritt.
Mit Körperspannung und gestreckten Zehenspitzen - so führten diese Mädchen ihre
turnerischen Elemente am Boden und sogar auf der Langbank vor!
Als letzte TSG Gruppe durften die Mädchen der Jahrgänge 2014-2012 ihr Turntalent präsentieren. Diese Mädchen haben bereits Wettkampferfahrung und schon die eine oder andere Medaille mit nach Hause gebracht.
Mit “Shape of you” bewiesen sie Koordination und Rhythmusgefühl. Sie begeisterten mit tollen Flugrollen und Radwenden voller Abdruck und den dynamischen Übungen am Reck.
Den Abschluss des Nachmittags machten die jungen Kletterkinder des TSV. Sie zeigten ihre Griffkraft und ihren Gleichgewichtssinn nicht nur an der Wand - auch Barren und Reck wurden in den Kletterparcours integriert und mit Leichtigkeit überwunden. Selbst das Laufen über Pezzibälle war für die Kinder gar kein Problem.
Direkt nach ihren Auftritten durften die Kinder in einen Korb greifen und sich mit einem Müsli- oder Fruchtriegel stärken. Bei den Helfern und Übungsleitern kam das Dankeschön in Form einer schicken Vesperdose: immer bereit für einen Snack.
In diesem Jahr gab es ein neues Orgateam des Schauturnens - vier Eltern aus den Turngruppen haben zusammen mit Sue Rupp organisiert & eingekauft: Ein großes Dankeschön an die Neuen und natürlich den alten Hasen - ihr habt das super gut gemacht! Ein großes Dankeschön geht auch an alle Kuchenbäcker, Helfer beim Auf- und Abbau,
Helfer an der Kasse und in der Küche. Danke an alle, die etwas geschleppt, gespült, aufgeräumt oder anderweitig unterstützt haben!
Schön, dass wir wieder so ein schönes SCHAUTURNEN feiern konnten!
Die Gruppen werden trainiert von:
- Mädchenturnen ab Klasse 7: Sonja Hieber-Burr
- Mädchenturnen Klasse 4 - 6: Karin Riedlinger
- Mädchenturnen Klasse 1 - 3/4: Elke Schramel
- Kindergartenturnen: Elke und Julia Schramel, Sarah Rupp
- Eltern-Kind Gruppe: Julia Bohn
- TSG Lorch-Waldhausen: Irina Rruga, Lara Paul, Marina Schramel
- Klettern: Claudia & Kai Holdgrewe
Sooo lange haben alle auf das Schauturnen gewartet, um die eingeübten Choreographien
den Eltern, Großeltern und allen Turnfans vorzuturnen!
Endlich, endlich konnte unser tolles Schauturnen nach den endlosen Monaten der Pandemie
wieder stattfinden. In diesem Jahr nicht, wie sonst üblich, kurz nach Fasching, sondern
mitten im Sommer - am 2. Juli!
Über 250 Besucher mit über 80 aufgeregten Turnkindern und Jugendlichen fanden sich
voller Vorfreude auf einen schönen Nachmittag in der Remstalhalle ein.
Pünktlich um 15 Uhr starteten die Gruppen mit dem Einlauf in die Halle - angeführt von den
Allerkleinsten des TSV Waldhausen. Die ältesten Mädchen des Mädchenturnens ab Klasse
8 machten sich mit allen warm für die bevorstehenden Auftritte.
Rundum happy waren die Kleinen der Eltern-Kind Gruppe, als sie am Parcours ihre Übungen,
wie Steigen, Springen oder Balancieren vorführen konnten.
Im Anschluss zeigten die Kindergartenkinder einen Klatsch-Patsch-Tanz und turnten sicher
und gekonnt wie Tiger am Parcours mit Schwebebalken, Barren oder Kasten.
Die Mädchen der Klassen 1-4 zeigten einen Tanz und ihr Können an verschiedenen Geräten
und am Boden. Dabei kam auch der Flick-Flack Trainer zum Einsatz. Die Zuschauer
applaudierten für die tollen Rädchen und Vorwärtsrollen.
Die jüngeren TSG Mädchen präsentierten mit einer tollen Choreographie ihre Leistung:
Mit zahlreichen Sprüngen, Rädchen, Radwenden, Handständen und Flugrollen, sowohl am
Boden als auch über den Schwebebalken, machten sie deutlich, wie viel Spaß ihnen das
oftmals anstrengende Training macht!
Weiter ging es mit der Mädchengruppe der Klassen 5-7. Diese hatten sich für ein schnelles
Lied mit zahlreichen Sprüngen am Boden und über den “Elefanten” entschieden. Das ist ein
Aufbau aus Trampolin, Kasten und Weichbodenmatten. Insgesamt war es eine sehr
dynamische und gelungene Darbietung, die nach sehr viel Spaß aussah! Aber Puste musste
man auch mitbringen.
An Kletterwand, Barren und Reck zeigten die jungen Kletterer des TSV Waldhausen, was
sie drauf haben! Mit absoluter Leichtigkeit absolvierten sie ihren Parcours und hangelten von
einer Station zur nächsten. Selbst das Geländer der Galerie wurde genutzt, um Ringe und
Trapezstange einzuhängen - das war eine sehr kreative und gelungene Vorstellung!
Mit der Reise durch die Filmgeschichte beendeten die Mädchen ab der Klasse 8 das
Schauturnen. Zu Liedausschnitten aus “Rocky”, “König der Löwen” oder “Dirty Dancing”
zeigten sie sehr elegante Sprünge am Boden, Rollen, Handstand, Rad und zahlreiche
Hebefiguren. Das Zuschauen war ein Genuss.
Mit einem Eisgutschein, der direkt am Eiswagen eingelöst werden konnte, bedankte sich der
TSV Waldhausen bei allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen, allen Helfern und
Übungsleitern. Ohne diese Menschen kann kein Training und reibungsloser Ablauf im
Training stattfinden.
Ein Dankeschön ging auch an die anwesende Bürgermeisterin Marita Funk: für die gute und
konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Lorch. Frau Funk bedankte sich ihrerseits für
das Engagement des Vereins und die Ausrichtung des Schauturnens.
Schön, dass wir nach der Pandemie wieder solche Feste und Aktivitäten feiern können!
Ohne die vielen helfenden Hände, wäre das allerdings unmöglich gewesen.
Ein großes Dankeschön geht deshalb an alle Kuchenbäcker*innen, Helfer bei Auf- und
Abbau, Helfer an der Kasse und in der Küche. Danke an alle, die etwas geschleppt, gespült,
aufgeräumt oder anderweitig unterstützt haben!
Vielen Dank allen, die an der Organisation des Schauturnens beteiligt waren - insbesondere
ein Dankeschön an Sue Rupp! Zusammen haben wir es toll gemacht!
Die Gruppen werden trainiert von:
- Eltern-Kind Gruppe: Julia Bohn
- Kindergartenturnen: Elke und Julia Schramel
- Mädchenturnen Klasse 1 - 4: Elke Schramel
- TSG Lorch-Waldhausen: Irina Rruga, Lara Paul, Marina Schramel
- Mädchenturnen Klasse 5 - 7: Karin Riedlinger
- Klettern: Claudia & Kai Holdgrewe
- Mädchenturnen ab Klasse 8: Sonja Hieber-Burr