wJD - Jugend 1-2

Hinten v. li.: Dietmar Haug (T), Pia Krug, Lilly Müller, Lena Leutner, Gianna Dercourt, Hanna Maier, Romy Ellenrieder, Yara Ermer, Lina Kieß, Martin Schiffner (T), Alexandra Plattner, Melanie Saßmannshausen (T).

vorne v. li.: Laura Winter, Amy Saßmannshausen, Marilou Scholz, Franziska Barth, Zoe Müller-Greiner, Mia Schiffner, Emmy-Louisa Schwenk, Marie Salmen, Svea Hilger, Elena Mühleis, Viviane Winter

Bild-im-Bild: Giulia Di Bari, Liara Lammel

Rückblick auf die Saison 2024/25:

Unsere beiden weiblichen D-Jugendteams nahmen parallel zu unserer wJE, kurz vor Beginn der Hallenrunde 2024/25, am Beachturnier in Bartenbach teil. Diesesmal allerdings mit mäßigem Erfolg.
Platz 6 für die wJD 1 und Platz 8 für die wJD 2, mehr war nicht drin.

wJD 1 6. Platz beim Beachturnier in Bartenbach Sa. 7.9.24
In der anschließenden Hallenrunde 2024/25 errang unsere wJD 1 im Endspurt noch einen starken 3. Platz Trotz der knappen 26:28 Niederlage im letzten Punktspiel in Stetten konnte man den Tabellenplatz in der Bezirksliga verteidigen (14:10 Punkte / 321:302 Tore).

wJD 1 nach der knappen Niederlage in Stetten, Sa. 5.4.24
Unsere wJD 2 war in der Kreisliga B nicht so erfolgreich. Sie belegten am Ende den 7. und vorletzten Platz (6:22 Punkte / 194:260 Tore), punktgleich mit VfL Waiblingen 2.

wJD aktuell: (Jahrgang 2013-14)

Im Frühjahr richtete der TSV ALLOWA, nach 2018 und 2024 erneut den VR-Talentiade Bezirksentscheid 2025 für die Jahrgänge 2014 in den beiden Lorcher Hallen aus.
Insgesamt nahmen 63 Jungs und Mädchen daran teil, u.a. waren 3 TSV-Mädchen und 5 Jungs angemeldet.

Unter den Augen der anwesenden Sichtern schafften es Amy Saßmannshausen und Max Bareiss sich letztendlich durch gute Leistungen, sowohl beim Handball 6+1, als auch bei den 7 Koordinationsübungen gegen starke Konkurrenz durchzusetzen.


Beide werden vom Bezirks Rems-Stuttgart, neben weiteren 4 Jungs und Mädchen, für die Auslosung zum Verbandsentscheid gemeldet und möglicherweise den neuen Bezirk Stuttgart-Rems-Murr vertreten.
Insgesamt ein echt toller Tag in den beiden Lorcher Sporthallen: faire Spiele, gelungene Organisation

Auch im neuen, größeren Bezirk Stuttgart-Rems-Murr fand das Quali-/Sichtungsturnier in Winterbach statt. Anhand der dort erzielten Spielergebnisse wird eine leistungsgerechte Gruppeneinteilung vorgenommen.


Das vom Trainerteam anvisierte Ziel für die wJD 1 lautete: „Bezirksliga“, ev. sogar Bezirksoberliga. Um dies zu erreichen waren zumindest zwei, besser drei Siege aus den 4 Partien notwendig.
Aufgrund der unbeständigen Leistung im Verlauf des Spieltages wurde dieses Ziel mit Platz 2, bei 2 Siegen und 2 Niederlagen (4:4 Punkte und 42:46 Tore) zwar erreicht, jedoch wird es, obwohl punktgleich mit der HSG Gab-Gaisburg 1 und dem HC Oppenweiler Backnang 1, trotzdem nicht für die Bezirksoberliga reichen. Somit startet unsere wJD 1 in der zweithöchsten Bezirksliga in einer 8-er Staffel.
Fazit: Unsere wJD 1 hat während der Quali ihr vorhandenes Potential nur teilweise aufblitzen lassen.


Auch unsere wJD 2 wartete während der Quali mit starken Leistungsschwankungen auf. Sie besteht fast ausschließlich aus dem jüngeren Jahrgang 2014. Eine deutliche Niederlage, ein Unentschieden und eine knappe Niederlage bedeuteten am Ende Platz 3. Sie werden in der kommenden Hallenrunde, relativ regional, in die 3. Bezirksklasse eingeteilt. Von Heubach, über Bargau/Bettringen, bis Welzheim und Rudersberg.


Beim erstmalig ausgeführten Kombi-Cup in Alfdorf, ein Mix aus Hallenhandball und Beachhandball errang unsere wJD 1, punktgleich mit dem SV Fellbach den 1. Platz und durfte stolz den Wanderpokal in Empfang nehmen. Wobei die wJD 2, durch den überraschenden Sieg gegen den Bezirksoberligisten SV Winnenden auf dem Beachfeld, der D 1 zum Turniersieg verholfen hatte, aber selbst sich mit dem letzten Platz abfinden musste.


Da das Bezirksspielfest in Winnenden parallel zum Beachturnier in Geislingen stattfand, hat sich unsere Mannschaft für das Beachturnier entschieden.
Eines der jährlichen Highlights, die Teilnahme am 29. Jugend-Beachturnier in Geislingen, verlief für unsere Mannschaft nicht wie erwartet. Mit lediglich einem Sieg im letzten Gruppenspiel, blieben unsere Spielerinnen weit unter den Erwartungen.


Kurz vor den Sommerferien reiste unserer wJD 1+2 zum Beachturnier nach Ebersbach/Fils. Nach schwachem Start und 3 Niederlagen in der Gruppenphase steigerte sich unsere Mannschaft deutlich und errang durch zwei Siege in der „Trostrunde um Platz 5-8“, am Ende doch noch einen zufriedenstellenden 5. Platz.

Ende der Sommerferien, am So. 14.9.24, steht noch für beide D-Jugendteams das Beachturnier in Bartenbach auf dem Programm, bevor Mitte September, genau am So. 21.09.25 mit einem Heimspieltag für beide D-Jugendmannschaften die Hallenrunde startet.


Für die kommende Hallensaison sind die Spielerinnen, einschließlich Trainerteam recht zuversichtlich, das im Training erlernte erfolgreich umsetzen zu können und dementsprechend in der Bezirksliga (wJD 1), bzw. in der 3. Bezirksklasse (wJD 2) einen guten Eindruck zu hinterlassen. Mit dem erklärten Ziel am Saisonende einen vorderen Tabellenplatz einzunehmen, nach dem Motto „laufen, kämpfen und siegen“.




 

Trainerteam

Dietmar Haug, Martin Schiffner und Melanie Saßmannshausen


Trainingszeiten

Remstalhalle Waldhausen (RTH):

Dienstags wJD1&2: 18.15-19.45 Uhr

Donnerstags wJD1&2: 17.30-19.15 Uhr