A-Jugend (wJA)


Hinten von links nach rechts: Trainer Kai Hartz, Mia Heller, Mia Höfer, Anne Bauer, Elena Gherardini, Amy Klaaßen, Cosima Klering

Vorne von links nach rechts: Felicitas Schreiner, Mara Hasert, Lea Barth, Fabienne Friz, Mia Winter, Amely Mürdter, Mia Dannennmann

Es fehlen: Zoe Straub, Rahel Weller, Hanna Bäuerle, Anabel Daubner

Rückblick

Die Saison 24/25 war geprägt von einigen Verletzungen und der langsamen Wiedereingliederung nach längerer Verletzungspause. Konnte die Mannschaft um Trainerin Suse (Melanie Kraft) in der Quali noch durchaus überzeugen und sich einen Platz in der Bezirksoberliga sichern, so war der spielfähige Kader im laufe der Saison doch relativ schmal besetzt. So war es denn auch nicht verwunderlich, dass die Mädels des Öfteren zwar lange Zeit gut mithalten konnten, am Ende der Spiele dann aber leider das Nachsehen hatten. Nichtsdestotrotz haben sich die einzelnen Spielerinnen teilweise toll weiterentwickelt und sind damit gerüstet für ihre letzte Jugendsaison (6 Spielerinnen) bzw. für den Einstieg in den Aktiven Bereich!

Qualis und kommende Spielrunde

Unser Aushängeschild im Jugendbereich, die B-Jugend, konnte am Ende einer sehenswerten Saison 24/25 in der Oberliga Württemberg, mit vielen spannenden, nervenaufreibenden Fights, Tabellenplatz 4 erreichen und hat somit die Voraussetzungen geschaffen sowohl A-, als auch B-Jugend für die Qualis bis hin zur Bundesliga zu melden. Aus der erfolgreichen B -Jugend sind 9 Spielerinnen in die A-Jugend gekommen. 

Warum also nicht versuchen, die recht hohen Hürden zur Oberliga zu nehmen. In der Quali in Ulm war dann mit Unterstützung der B-Jugend auch durchaus zu sehen, dass die Mädels dicht dran sind und nicht ganz zu Unrecht den Schritt auf die Verbandsebene versucht haben. Mit einer Niederlage im ersten Spiel und 2 Unentschieden in Spiel 2 und 3 war aber vor dem letzten Spiel klar, dass es für ein Weiterkommen nicht reichen würde. Und so ging das letzte Spiel gegen den vermeintlich schwächsten Gegner des Turniers leider auch verloren. 

Das aber auch die Bezirksoberliga eine durchaus hochkarätige Staffel ist zeigt, dass neben ALLOWA noch 3 weitere Mannschaften aus der Oberligaquali zurück in den Bezirk gekommen sind! Eine Herausforderung, so Trainer Hartz, war es, in sehr kurzer Zeit aus Spielerinnen aus 3 Vereinen und 2 Jugenden eine mannschaftliche Einheit zu schaffen! Wir haben in der nächsten Saison je 2 Gastspielerinnen aus Welzheim und Schorndorf aufnehmen dürfen. Unter den gegebenen Umständen kann man sehr zuversichtlich in die kommende Saison blicken. Erste Erfolge konnte die Mannschaft auf Turnieren in Fridingen und Hofen Hüttlingen erzielen. 

Einen beachtlichen 4. Platz in Fridingen und sogar Platz 2 im Beachturnier und in Hofen Hüttlingen mussten sich die Mädels im Finale nur Schwäbisch Hall knapp geschlagen geben. Leider haben wir aber auch 3 ausbildungsbedingte Abgänge zu verzeichnen, was den anfänglichen Plan für eine 2. Mannschaft dann schnell nichtig werden ließ. Traditionell wird es auch dieses Jahr schon die ein oder andere Spielerin geben, die im Aktiven Bereich mittrainiert und eventuell auch schon das ein oder andere Spiel mitgestalten kann. 

Wir freuen uns auf eine ereignisreiche, spannende und erfolgreiche Saison 25/26, in der aber in jedem Fall der Spaß an unserem Sport und der Gemeinschaft ganz vorne anstehen soll!

Trainer

Kai Hartz


Trainingszeiten

Mehrzweckhalle Lorch (MZH)

Dienstags wJA: 18.30 - 20.00 Uhr

Schäfersfeldhalle Lorch(SFH)

Donnerstag wJA: 18.30 - 20.00 Uhr