Spielberichte Frauen2 BK

20.03.2023 Wichtiger 2-Punkte-Sieg

Am vergangen Samstag hieß es für die Frauen 2 der WSG Allowa, auf in dem Kampf gegen den Abstieg.
Man war zu Gast bei  dem Tabellennachbar in Gablenberg-Gaisburg.

Es war klar das man punkten  muss, die Einstellung der Mannschaft war sehr gut und jeder wusste das es nicht einfach werden würde. Man ging auf Augenhöhe in die Partie. Nach 6 Minuten stand es schon 4:4 und dann schaffte man es mit einer tollen Mannschafsleitung sich bis zu 12. Minute mit 4 Toren abzusetzen.  Leiser konnte man diesen Vorsprung nicht bis zu Halbzeit halten und so Kämpften sich die Frauen der HSG wieder zu einem 13:15 Halbzeitstand ran.

In der zweiten Halbzeit ging es genau so weiter, die beiden Teams auf Augenhöhe, jedoch die WSG im Vorteil durch ihre 2 Tore Vorsprung. Zu keiner Sekunde gab eine der Mannschaften auf. Zum Glück hatte die WSG Sabrina Müller nach längerer Verletzung wieder zwischen den Pfosten, Dank ihr und auch einer sehr Starken Abwehrleistung konnte man in der Schlussphase verhindern das man einen Punkt bei der HSG lässt. So endetet das mehr als spannende Spiel mit einem 25:26 Sieg für unsere Frauen 2.

Glückwunsch zum Sieg und der Kampf geht weiter. Von Tabellen Platz 4 – 9 ist immer noch alles offen.

Manuela Salzer (7), Romy Frankenreiter (6), Janina Friz (4), Kira Bahmüller (4), Romy Gimpel (2), Anja Weller (1), Marie Künzl (1), Mara Kiefer (1), Sandrine Wolf, Sabrina Müller, Maren Kaufmann, Pia Friz, Paula Elser
Coach: Tina Dannenhauer, Diana Schamberger

13.03.2023 WSG ALLOWA 2: Leider kein Sieg in Winnenden

Am Samstag bestritten die Frauen 2 der WSG ein weiteres Punktspiel gegen den HC Winnenden.
Ein Sieg wäre sehr wichtig gewesen um Punktgleich zu ziehen.

Jedoch kam alles etwas anders wie gewünscht. Die Frauen der WSG machten sich sehr Motiviert und Konzentriert warm.
So ging man auf Augenhöhe in die torlose Partie. Erst in der 10 Minute schafften es die Damen des HC sich 2 Tore abzusetzen.

Leider Motivierte dies unseren Gegner so sehr das sie es sogar schafften in Minute 16 die Führung auf 4 Tore auszubauen, mal um mal spielten sie den Gleichen Spielzug und unsere Abwehr hatte dem nichts gegenzusetzen.
Man schaffte es nicht die gut aufgelegte Mannschaft der HC Winnenden in den Griff zu bekommen.
Mit einem 14:9 Rückstand ging man in die Halbzeit. Es war jedoch klar, hier nicht auf zu geben sondern weiter zu kämpfen.

So schafften es die Bad Girls sich bis zur Minute 47 auf  ein unentschieden ran zu kämpfen.
Die Mannschaft der WSG konnte ihre eigenen Fehler minimieren, versenkten ihre Treffer und auch Torhüterin Lucina Lehar war hell Wach zwischen den Pfosten.

Bis zur 54. Minuten konnte man weiter mithalten jedoch verfiel man wieder in eine Phase wie in der ersten Halbzeit und musste sich wegen zu viel technischen Fehlern und noch mehr Verworfenen Chancen mit einem Endstand von 29:26 geschlagen geben.

Mit einem Sieg hätte man in der Tabelle gleichziehen können, so befindet man sich jetzt auf dem vorletzten Platz was jedoch noch garnichts bedeutet, da von Platz 5 bis Platz 9 nur 2 Punkte liegen.
Mit 6 Punkten aus den letzten 3 Spielen kann man im oberen Mittelfeld abschließen.
So müssen die nächste 3 Wochen intensiv Trainiert werden um diese Ziel zu erreichen.

Romy Gimpel (11), Janina Friz (4), Manuela Salzer (3), Maren Kaufmann (3), Romy Frankenreiter (2), Sandrine Wolf (1), Leonie Kraus (1), Angelina Kraft (1), Anja Weller, Lucina Lehar, Jette Lehar, Natalie Gutbrod, Romina Greiner

Nächste Begegnung: 18.03.2023 um 14Uhr in Stuttgart Ost gegen Gablenberg - Gaisburg

05.03.2023 Pflichtsieg!

Am Sonntag reiste die zweite Mannschaft zum Tabellenletzten nach Schmieden/Öffingen.
Hier musste ein Sieg her. Leider war jedoch die Mannschaft krankheitsbedingt stark geschwächt. Zum Glück konnte man auf motivierte Spielerinnen der Dritten zurückgreifen die hier unterstützen.

Der Start war jedoch so nicht geplant, die Mannschaft der WSG musste sich leider erst etwas orientieren und so verpasste man die ersten 5 Minuten. Jedoch waren dann die Bad Gils nicht mehr zu halten. Man konnte in Minute 11 den Ausgleich erzielen und ging dann in Minute 15 das erste mal in Führung und dabei blieb es auch bis Ende. Durch eine mega starke Abwehrleitung und eine gut aufgelegt Saskia Kraft zwischen den Pfosten schaffte man es bis zur Halbzeit nur noch ein Tor zu bekommen (Halbzeitstand 5:9).

Man nahm weiter Fahrt auf und konnte sich in Minute 39 dann mit 9 Toren absetzen. Leider blieb dies nicht so und die Kräfte wie auch die Konzentration konnte nicht weiter hoch gehalten werden. Durch die resultierenden technischen Fehler schaffte es Schmieden/Öffingen wieder auf 3 Tore heran zu kommen, was den Sieg trotzdem nicht gefährdet hatte. So Endete das Spiel mit 14:17

Manuela Salzer (3), Tina Dannenhauer (3), Anja Weller (2), Jette Lehar (2), Lena Kreutter (2), Maren Kaufmann (2), Marie Künzl (1), Natalie Gutbrod (1), Janina Friz (1), Miriam Rüdiger, Saskia Kraft, Paula Elser

12.02.2023 Derby-Niederlage

Die HSK Urbach-Plüderhausen war am vergangenen  Sonntag zu Gast bei der WSG in der Lorcher Schäferfeldhalle. Der Start ins Spiel war sehr ausgeglichen, beide Mannschaften auf Augenhöhe. Man wollte die technischen Fehler optimieren und im Abschluss konzentrierter sein. Dies klappte in der ersten Halbzeit nicht, man verwarf viel zu oft und so ging man mit einem Unentschieden in die Halbzeit. Der Plan nach der Halbzeit sich ab zu setzten ging nicht auf, jedoch gelang es der HSK sich mit 3 Tore ab zu setzten. Diesen Rückstand schaffte man bis zum Schluss nicht wieder aufzuholen. Und so musste man sich am Schluss mit einem 17:19 geschlagen geben.

Es spielten: Kira Bahmüller (7), Romy Frankenreiter (3), Pia Friz (2), Jette Lehar (1), Leonie Kraus (1), Natalie Gutbrod (1), Romina Greiner (1), Paula Elser (1), Anja Weller, Lucina Lehar, Marie Künzl, Maren Kaufmann, Janina Friz. Offizielle: Diana Schamberger, Sabrina Müller, Svenja Dimitroff, Tina Dannenhauer

16.01.2023 Offene Rechnung vom Hinspiel konnte nicht beglichen werden

Zum Rückrundenstart durfte die WSG ALLOWA 2 die Damen des MTV Stuttgart willkommen heißen. Zuletzt trafen die beiden Mannschaften zum Hinrundenbeginn aufeinander, in welchem Spiel die Bad Girls keine Punkte erzielen konnten. So war klar, diese offene Rechnung nun und begleichen und die Punkte in heimischer Halle für sich zu gewinnen. Doch leider kam alles anders als gewollt. Die WSG verpasste den Start und geriet schon in der 12. Minute mit 5 Toren in den Rückstand. Dieser Rückstand konnte nur schwer verbessert werden, da das Spiel geprägt war von technischen Fehlern, Schwächen in der Abwehr und erfolglose Torchancen. Bis zur Halbzeitpause zogen sich diese Umstände, sodass auch das Trainerinnenteam ratlos am Spielfeldrand stand.
Die Halbzeitpause nutzen Schamberger und Dannenhauer deshalb, um das Team nochmal neu zu motivieren. Ein Ziel war klar: den 9 Tore Rückstand nicht auf sich sitzen lassen und auf Aufholjagd gehen. So stelle Diana Schamberger kurzer Hand die ganze Mannschaft um - mit Erfolg. Die Spielerinnen der WSG traten mit mehr Selbstbewusstsein auf und konnten so mit einer tollen Abwehrleistung die Damen des MTV im Zaum halten. Jedoch wirkte sich der verpasste Start am Ende leider unglücklich für die Bad Girls aus und so trennten sich die Damen mit einem Spielstand von 17:29. Auch wenn dies eine klare Niederlage ist, können die Damen der WSG stolz darauf sein, welche Wandlung sie zur zweiten Halbzeit durchgemacht habem.

Es spielten: Lucina Lehar, Mara Kiefer (1), Maren Kaufmann (2), Leonie Kraus, Paula Elser (2), Jette Lehar (1), Anja Weller (1), Marie Matheis (5), Romy Frankenreiter, Janina Friz, Natalie Gutb rod, Kira Bahmüller (4), Romina Greiner, Pia Friz (3), Trainer: Diana Schamberger, Svenja Dimitroff, Sabrina Müller

27.11.2022 Frauen 2 beenden ihre Hinrunde mit einem Sieg

Am vergangenen Sonntag war die HBI zu Gast bei der WSG.
Die Mädels der WSG waren gut aufgelegt und starteten gut in die Partie. Nach 16 Minuten lag man 14 zu 9 in Führung.
Diese Führung gaben die Mädels der WSG nicht auf. Allerdings konnten sie die Tordifferenz nicht weiter ausbauen und gingen mit einem Spielstand von 20:18 in die Halbzeit. Nach der Halbzeitpause kamen die Mädels mit neuer Kraft in das Spiel und konnten in den ersten 15 min der 2. Halbzeit den Vorsprung auf 26:20 ausbauen. Durch überragende Kreisanspiele konnte man sich weiter absetzen. Die Umstellung auf 2 Kreisläufer im Angriff brachte die gegnerische Abwehr letztendlich aus dem Konzept.

Somit trennte man sich mit einem Endstand von 34:27.


Es spielten: Sabrina Müller (Tor), Diana Schamberger (Tor); Elena Kiess (7),Tina Dannenhauer (6), Manuela Salzer (4), Marie Mattheis (4), Leonie Kraus (2),  Pia Friz (2),  Romy Frankenreiter (2), Paula Elser (2), Anja Weller (2), Janina Friz (1), Romina Greiner (1) Melanie Kraft (1)

 

06.11.2022 Siegesserie hält an

Am vergangenen Sonntag war die WSG 2 zu Gast bei den Damen in Winterbach.
Die WSG startete mit einer geschwächten Mannschaft ins Spiel. Dank der Unterstützung von einigen Spielerinnen der Frauen 3, konnte die Siegesserie fortgesetzt werden.
Die Mädels starten nervös in die Partie. Leider konnte nicht an die Leistung der letzten Spiele angeknüpft werden. Durch einige technische Fehler und daraus  resultierenden gegnerische Tempogegenstöße lag man nach vier Minuten 4:1 hinten. So ging es auch weiter bis man in der 17. Minute wieder bis auf ein Tor nachlegen konnte. Jedoch schafften es die Damen der HSG sich bis zur Halbzeit wieder auf 12:8 abzusetzen.
Die klaren Ansagen der Halbzeitpause konnten die Damen der WSG direkt umsetzten und gingen so in der 40. Minute zum ersten Mal mit 15:16 in Führung.
Diese konnte man mit einem 4:0 Lauf auf 15:20 ausbauen. Allerdings kamen die Gegnerinnen durch eigene technische Fehler wieder bis auf ein Tor ran. Nach einer Auszeit wurde die Führung nicht mehr aus der Hand gegeben und man trennte sich 22:25.
Es spielten: Sabrina Müller (Tor); Tina Dannenhauer (10), Carmen Sauter (4), Leonie Kraus (3), Elena Kiess (3), Pia Friz (3), Janina Friz (1), Romy Frankenreiter (1), Anja Weller,  Romina Greiner, Lena Eckert, Svenja Dimitroff=