Spielberichte Frauen2 BOL

24.03.2025 Frauen 2 kämpfen sich zum knappen Auswärtssieg (30:31)

Gegen die Damen vom SV Remshalden hatte man noch eine Rechnung offen, nachdem man im Hinspiel eine deutliche Niederlage hinnehmen musste.

Mit einem dezimierten Kader reisten die Frauen 2 vergangenen Sonntag nach Remshalden und waren hochmotiviert, den dritten Sieg in Folge einzufahren.

Zu Beginn zeichnete sich ein gewohntes Bild: Man lag in der 4. Minute mit 2:0 zurück. Nach zehn Minuten, beim Spielstand von 6:3, hatte das Trainerteam des TSV genug gesehen und nahm eine Auszeit. In dieser Anfangsphase, immer wieder durch 2-Minuten-Strafen geschwächt, kämpften sich die Frauen 2 trotzdem auf 9:8 heran. Dann glitt ihnen das Spiel aus den Händen. Ein großes Manko war vor allem die Abwehr des TSV. Man fand keine Mittel gegen das schnelle Angriffsspiel von Remshalden. Somit zogen die Hausherrinnen über ein 13:8 in der 22. Minute bis zum Halbzeitstand von 16:13 davon.

In der Kabine wurde an die bereits mehrfach unter Beweis gestellten Comeback-Qualitäten der Mannschaft appelliert. Gesagt – getan. Innerhalb von sechs Minuten stellte der TSV durch Tore von Tina Dannenhauer und Kira Bahmüller den Spielstand wieder auf ein ausgeglichenes 19:19. Durch ein schönes Anspiel von Lena Eckert erzielte Elena Kiess das 24:25 und damit die erste Führung für den TSV in diesem Spiel. Bis zur 54. Minute konnte man sich einen 27:30-Vorsprung erarbeiten. Wer allerdings dachte, die F2 machen nun den Sack zu, wurde enttäuscht. Geschwächt durch eine doppelte Unterzahl glichen die Damen des SV Remshalden binnen zwei Minuten zum 30:30 aus. Es folgten vier Minuten Crunch-Time, in denen der TSV die Nerven behielt und unseren Captain Elena Kiess den Siegtreffer zum 30:31 erzielte.

Ein Sonderlob verdiente sich an diesem Tag unsere Janina Friz, die mit einer makellosen Wurfquote sechs Tore von der Linksaußenposition beisteuerte und maßgeblich zum Erfolg beitrug.

Die Zuschauer sahen ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war. Schlussendlich siegten die kämpferische Moral und die sportliche Leistung der Frauen 2, die somit auf dem fünften Tabellenplatz stehen.

Die nächste Herausforderung wartet bereits am kommenden Sonntag. Mit dem SV Fellbach erwartet man eine spielstarke Mannschaft, die aktuell auf dem dritten Tabellenplatz steht. Anpfiff ist um 15 Uhr in der Alfdorfer Sporthalle. Die Mannschaft freut sich beim letzten Heimspiel der Saison über zahlreiche Unterstützung ihrer Fans.

Für die Frauen 2 spielten: Fabienne Friz (Tor), Tina Dannenhauer (8/4), Kira Bahmüller (7/1), Janina Friz (6), Elena Kiess (5), Lena Eckert (2), Romy Schuster (2), Maike Eckert (1), Anja Weller, Laura Weller, Amy Eisenreich
Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann


17.03.2025 Frauen 2 überzeugen mit einem 36:27-Heimsieg gegen die SG Weinstadt 2

Am vergangenen Samstagabend zur Primetime sahen die zahlreichen Zuschauer in der Lorcher Schäferfeldhalle ein torreiches und über lange Zeit spannendes Spiel. Zu Gast waren die Frauen 2 der SG Weinstadt, die derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz stehen.

Der TSV startete hektisch, was dazu führte, dass man bereits nach zwei Minuten mit 0:3 in Rückstand geriet. Die Mannschaft bewahrte jedoch einen kühlen Kopf und drehte das Spiel mit einem 6:0-Lauf zu ihren Gunsten. Durch anfängliche Unkonzentriertheiten, vor allem in der Abwehr, hielt man die Gästemannschaft im Spiel. Es entwickelte sich ein enges Spiel mit mehreren Führungswechseln. In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit schafften es die Frauen des TSV, sich etwas abzusetzen. Fünf Sekunden vor der Pause erzielte Romy Schuster den Treffer zum Halbzeitstand von 19:16.

Wie schon zu Beginn des Spiels erwischten die Gäste aus Weinstadt den besseren Start in die zweite Spielhälfte. Der SG gelang es, binnen zwei Minuten auf 19:19 auszugleichen. Ab der 35. Minute jedoch schalteten die Frauen des TSV einen Gang höher und verwandelten den Spielstand von 21:21 bis zur 54. Minute in ein 33:23. Immer wieder nutzte die Heimmannschaft die Lücken der gegnerischen Abwehr konsequent aus und kam sowohl aus dem Rückraum als auch von der Kreisposition erfolgreich zum Torabschluss. Auch Torfrau Sabrina Müller war gut aufgelegt und entschärfte einige Bälle, die auf ihr Tor kamen. Durch eine gesteigerte Abwehrleistung konnten außerdem einige Bälle gewonnen und erfolgreich in schnelle Tempogegenstoßtore umgewandelt werden. Hervorzuheben war auch die herausragende Leistung von Tina Dannenhauer, die an diesem Tag mit einer 100%-Quote vom 7-Meter-Strich glänzte.
Erfolglos versuchten die Gäste, mit einer offensiven Abwehr nochmals heranzukommen. Schlussendlich siegte der TSV verdient mit 36:27.

Ausschlaggebend für diesen wichtigen Sieg war eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einer großartigen Offensivleistung.

Die Mannschaft steht nun auf dem 5. Tabellenplatz der Bezirksoberliga. Diesen möchten die Frauen 2 nächste Woche beim Auswärtsspiel in Remshalden verteidigen. Anpfiff ist am Sonntag, den 23.03. um 15 Uhr in der Stegwiesenhalle in Remshalden-Geradstetten.

Für den TSV 2 spielten: Sabrina Müller (Tor), Tina Dannenhauer (9/8), Kira Bahmüller (7), Romy Schuster (6), Anja Weller (2), Lena Eckert (2), Sabina Smajlovic (2), Laura Weller (2), Hannah Pfisterer (2), Elena Kiess (2), Janina Friz (1), Mia Heller (1)  Maike Eckert, Amy Eisenreich
Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann


24.02.2025 Frauen 2 holen sich wichtige Punkte gegen den MTV Stuttgart (32:25)

Nachdem man in der vorangegangenen Woche in Waiblingen eine bittere, aber verdiente Niederlage einstecken musste, war das Spiel gegen den direkten Ligakonkurrenten MTV Stuttgart von noch größerer Bedeutung. Der Beginn des Spiels gestaltete sich recht ausgeglichen. Bis zum 5:5 in der 14. Minute konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Durch sicher gespielte Angriffe und aus einer stabilen Abwehr heraus schaffte man es, sich in den folgenden Minuten auf 9:6 abzusetzen. Dieser Vorsprung war allerdings nur von kurzer Dauer. Unkonzentrierte Abschlüsse und überhastete Kreisanspiele sorgten seitens der Gastgeberinnen dafür, dass der Spielstand in der 25. Minute wieder auf 11:11 ausgeglichen werden konnte. Durch eine Auszeit brachte das Trainergespann Hartmann/Kontermann wieder etwas Ruhe ins Allowa-Spiel, wodurch man es schaffte, bis zur Halbzeitpause auf 14:12 zu erhöhen.

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit taten sich die Damen des TSV weiterhin schwer. Aufgrund von Ballverlusten und Nachlässigkeiten in der Abwehr stand es in der 39. Minute 17:17. Danach schien der Knoten zu platzen. Man nutzte die Lücken der gegnerischen Abwehr nun konsequent und kam von allen Positionen erfolgreich zum Torabschluss. Somit zog man über ein 21:18 in der 42. Minute und ein 26:18 in der 48. Minute davon. Auch die eingewechselte Torhüterin Fabienne Friz parierte in den Schlussminuten einige wichtige Bälle und hielt den wichtigen Sieg für den TSV fest.

Nun heißt es durchatmen und jegliche Wehwehchen auskurieren. Das Team hat nun zwei spielfreie Wochenenden, bevor am 15. März der aktuelle Tabellenzweite SG Weinstadt 2 in der Lorcher Schäfersfeldhalle gastiert.

Für den TSV 2 spielten: Saskia Kraft, Fabienne Friz (beide Tor), Lena Kontermann (7), Sandra Wüst (5/2), Kira Bahmüller (5/2), Tina Dannenhauer (3/1), Carmen Heller (3), Janina Friz (2), Romy Schuster (2), Anja Weller (2), Sabina Smajlovic (2), Maike Eckert (1), Laura Weller
Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann

10.02.2025 Frauen 2 schlagen Tabellennachbarn Obertürkheim mit 20:18

Um wichtige Punkte im Abstiegskampf ging es am vergangenen Samstagabend in Obertürkheim. Die zweite Frauenmannschaft des TSV Allowa war zu Gast beim direkten Ligakonkurrenten TV Obertürkheim.

Die Partie begann ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich um mehr als zwei Tore absetzen. Aus Sicht der Gäste war insbesondere das Angriffsspiel zu hektisch und fehlerbehaftet. Ein größerer Rückstand konnte vor allem durch die stark haltende Torhüterin Sabrina Müller verhindert werden. Somit ging man mit einem knappen 10:9 in die Halbzeitpause.

In der Kabine war man sich einig, dass die gezeigte Leistung nicht zufriedenstellend war. Um die wichtigen Punkte mit nach Hause zu nehmen, wollte man in der zweiten Halbzeit die Fehlerquote reduzieren und die klaren Torchancen besser nutzen.

Dies gelang den Gästen jedoch nur teilweise. Beim Stand von 12:14 in der 45. Minute schaffte es der TSV nicht, den Vorsprung weiter auszubauen und damit für eine Vorentscheidung zu sorgen. Nach dem 10:10 in der 31. Minute entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der bis zum 16:16 in der 57. Minute andauerte. In einer umkämpften Schlussphase zeigten die Gäste jedoch die stärkeren Nerven und sicherten sich einen hart erarbeiteten 20:18-Auswärtssieg.

Nächste Woche steht bereits das nächste Abstiegsduell an. Der TSV 2, aktuell auf Rang 8, trifft auswärts auf das Schlusslicht VfL Waiblingen 3. Ziel ist es, mit einer kämpferischen Mannschaftsleistung die zwei Punkte zu holen, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Anpfiff ist am 16.02. um 16 Uhr in der Waiblinger Rundsporthalle.

Für den TSV 2 spielten: Sabrina Müller (Tor) Kira Bahmüller (5/1), Tina Dannenhauer (5/4), Janina Friz (3), Lena Eckert (2), Romy Schuster (2), Maike Eckert (1), Elena Kiess (1), Laura Weller (1), Fabienne Friz, Mia Heller, Sabina Smajlovic, Anja Weller
Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann


27.01.2025 Die Frauen 2 verlieren gegen die HSG Oberer Neckar

Eine schlechte Chancenverwertung wird dem TSV 2 zum Verhängnis, und man verliert verdient mit 24:17 in Stuttgart.

Nachdem man im vorletzten Spiel überraschend gegen den HC Winnenden gewonnen hatte, musste man letzten Samstag auswärts beim direkten Tabellennachbarn HSG Oberer Neckar antreten. Dieses Spiel war von hoher Bedeutung, wollte man sich im Tabellenmittelfeld etablieren. Der Beginn des Spiels gestaltete sich hektisch, und der TSV hatte Schwierigkeiten, dem hohen Tempo der Heimmannschaft standzuhalten. Trotzdem schaffte man es bis zur 13. Minute, beim Spielstand von 4:4 mitzuhalten. Leider waren es dann immer wieder vergebene Torchancen oder Ballverluste, die die Gäste ins Hintertreffen geraten ließen. Durch den Treffer von Leonie Gutbrod zum 10:7 in der 26. Minute keimte nochmals Hoffnung auf. Leider schaffte man es nicht, diesen Abstand weiter zu verkürzen. Bei dem Spielstand von 13:8 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild: Die HSG zog binnen sieben Minuten auf 17:9 davon. Auch die Umstellung auf offensive Abwehrformationen brachte keinen Erfolg gegen die flinken Rückraumspielerinnen der HSG Oberer Neckar. Der weitere Spielverlauf war erneut geprägt von vergebenen Torchancen und nachlässigem Abwehrverhalten. Das Spiel endete 24:17.

Nun gilt es, das Spiel abzuhaken und sich voll auf die nächste Aufgabe zu fokussieren. Am 8.2. geht es für die Frauen 2 erneut um wichtige Punkte, um sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Der Gegner heißt TV Obertürkheim und hat aktuell einen Punkt weniger auf dem Konto als der TSV 2.

Für den TSV 2 spielten: Sabrina Müller (Tor), Kira Bahmüller (5/3), Tina Dannenhauer (5/4), Janina Friz (2), Romy Schuster (2), Lena Eckert (1), Maike Eckert (1), Leonie Gutbrod (1), Elena Kiess, Sabina Smajlovic, Anja Weller, Laura Weller
Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann

20.01.2025 26:22 - Die Frauen 2 siegen souverän zum Jahresauftakt

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang den Frauen 2 ein überraschender Sieg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Winnenden.

Vergangenen Sonntag waren die Damen des HC Winnenden zu Gast in der Alfdorfer Sporthalle. Der TSV 2 ließ sich jedoch nicht vom amtierenden Tabellenführer einschüchtern. Nachdem man im Hinspiel eine Niederlage hinnehmen musste, wollte man dieses Mal die wichtigen Punkte mitnehmen. Trotz einiger Unsicherheiten war der Siegeswille der Heimmannschaft deutlich spürbar. Zu Beginn gestaltete sich die Partie recht ausgeglichen, und bis zur 15. Minute konnte man einen Vorsprung von 7:5 erarbeiten. Zum Ende der ersten Halbzeit schalteten die Hausherrinnen nochmals einen Gang höher und bauten die Führung bis zur Pause auf 13:9 aus.

In der Halbzeitpause war zu spüren, dass an diesem Tag die Überraschung zum Greifen nah ist. Die Frauen 2 wollten das Spiel unbedingt gewinnen, und unsere Janina Friz erhöhte in der 31. Minute direkt auf 14:9. Obwohl sich in der zweiten Halbzeit noch einige Fehler in das Spiel des TSV einschlichen und die Gäste nochmals auf zwei Tore herankamen, gab man die Führung zu keiner Zeit aus der Hand. Allen voran war es Sabrina Müller im Tor, die einen Sahnetag erwischte. Die Mannschaft des Trainerteams Hartmann/Kontermann überzeugte an diesem Tag mit einer kämpferischen Mannschaftsleistung und gewann am Ende verdient mit 26:22.

Die Erleichterung war den Spielerinnen sowie den Trainern deutlich anzumerken, hatte man doch seit fünf Spielen nicht mehr punkten können. Diese positive Energie möchte man nun in die kommende Trainingswoche mitnehmen, um am 25.01. den Aufwärtstrend fortzusetzen.
Kommenden Samstag trifft man auswärts auf den Tabellennachbarn Oberer Neckar. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Flatow-Sporthalle.

Für den TSV 2 spielten:
TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen: Sabrina Müller (Tor), Tina Dannenhauer (7/7), Kira Bahmüller (6), Leonie Gutbrod (3), Laura Weller (3), Maike Eckert (2), Romy Schuster (2), Janina Friz (1), Elena Kiess (1), Angelina Kraft (1), Lena Eckert, Tatjana Schramm, Sabina Smajlovic, Anja Weller
Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann


16.12.2024 26:16 - Die Frauen 2 unterliegen dem MTV Stuttgart deutlich

Vergangenen Samstagabend zur Primetime um 20 Uhr waren die Frauen 2 des TSV Allowa zu Gast beim direkten Ligakonkurrenten im Stuttgarter Westen. Gegen die Frauen 1 des MTV Stuttgart wollte man endlich die Negativserie beenden, um doch noch mit einem versöhnlichen Abschluss in die Weihnachtspause gehen zu können.

Das Spiel startete ausgeglichen, und man konnte bis zur 22. Minute beim Spielstand von 7:7 gut mithalten. In der restlichen Spielzeit der ersten Halbzeit gab es jedoch nur noch einen einzigen Treffer der Gäste. Man agierte leider öfters zu kopflos und lud die Hausherrinnen zu einfachen Toren ein. Mit einem Halbzeitstand von 11:8 ging man in die Kabinen.

Ein ähnliches Bild bot sich in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Der MTV Stuttgart erhöhte seinen Vorsprung innerhalb von drei Minuten um weitere drei Tore und zwang das Trainerteam der Gäste zum Team-Timeout. Durch anschließende Treffer von Kira Bahmüller und Laura Weller zum 15:13 keimte wieder etwas Hoffnung auf seitens des TSV.

Zu nachlässig agierte jedoch die Abwehr, und der MTV zog Tor um Tor davon. Im Angriffsspiel hatten die Frauen 2 ebenfalls sichtlich Probleme und trafen in den letzten 20 Minuten des Spiels nur noch dreimal ins gegnerische Tor.

Der TSV 2 musste sich letztendlich mit 26:16 gegen die an diesem Tag gut aufgelegten Stuttgarterinnen geschlagen geben. Nun gilt es, sich über die Feiertage zu erholen, um im neuen Jahr wieder intensiv in den Trainingsbetrieb einsteigen zu können. Am 19.01. ist der bisher ungeschlagene Absteiger HC Winnenden zu Gast in der Alfdorfer Sporthalle. Hier möchten die Frauen 2 das Spiel so lange wie möglich offen gestalten, um durch eine kämpferische Leistung eventuell doch die lang ersehnten Punkte auf der Haben-Seite einzufahren. Das Team freute sich über die Unterstützung von der Tribüne!

Für den TSV 2 spielten: Sabrina Müller (Tor), Kira Bahmüller (6/3), Romy Schuster (3), Elena Kiess (2), Tina Dannenhauer (1/1), Lena Eckert (1), Angelina Kraft (1), Anja Weller (1), Laura Weller (1), Maike Eckert, Janina Friz, Manuela Salzer, Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann

24.11.2024 29:25 - Der TSV Allowa 2 kann gegen den SV Fellbach über weite Strecken mithalten

Erneut mussten die Frauen 2 mit einem dezimierten Kader zum Auswärtsspiel antreten. Gastgeber waren die Damen des SV Fellbach, die derzeit den zweiten Tabellenplatz belegen.

Die Frauen 2 starteten gut in die Partie und gingen innerhalb der ersten Sekunden direkt mit 0:2 in Führung. Bis zur 26. Minute (Stand: 14:14) entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Kurz vor der Halbzeit schlichen sich jedoch einige Unkonzentriertheiten in das Spiel des TSV ein, was zu einem Halbzeitstand von 17:14 führte.

Das Trainergespann Hartmann/Kontermann appellierte in der Pause an den Kampfgeist der Mannschaft. Durch schön herausgespielte Kreisanspiele und sicher verwandelte 7-Meter-Strafwürfe hielten die Gäste weiterhin Anschluss und kamen in der 44. Spielminute auf 22:20 heran.
Doch in den letzten Minuten des Spiels schwanden sichtlich die Kräfte. Einige technische Fehler führten dazu, dass die Fellbacherinnen durch schnelle Gegenstoßtore die Führung ausbauen konnten. Diese Chancen nutzten die Gastgeberinnen konsequent aus.

Trotz der 29:25-Niederlage konnte die Mannschaft erhobenen Hauptes die Heimreise antreten. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung schaffte es das Team, das Spiel über weite Strecken ausgeglichen zu gestalten.
Jetzt gilt es, den gewonnenen Mut und den gezeigten Kampfgeist in die zwei verbleibenden Spiele bis zum Jahresende mitzunehmen.

Weiter geht es bereits am kommenden Sonntag gegen den SV Hohenacker-Neustadt 2. Hier möchte die Mannschaft unbedingt die nächsten Punkte einfahren. Anpfiff ist um 15:00 Uhr in der Alfdorfer Sporthalle. Die Frauen 2 freuen sich über lautstarke Unterstützung!

Für den TSV 2 spielten: Kira Bahmüller (6/2), Elena Kiess (6), Tina Dannenhauer (4/4), Mara Kiefer (3), Romy Schuster (2), Maike Eckert (1), Janina Friz (1), Anja Weller (1), Laura Weller (1), Sabrina Müller Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann

18.11.2024 25:37 - Deutliche Heimniederlage für den TSV Allowa 2

Alles andere als günstig waren die Vorzeichen für das Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen die Damen des SV Remshalden. Aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle konnte unter der Woche kein Trainingsbetrieb stattfinden, und nur wenige Spielerinnen gingen mit 100 % in die Partie.

Das machte sich im Spiel des Allowa-Teams leider bemerkbar. Von Beginn an war die Mannschaft vor allem in der Defensive nicht wach, und im Angriff vergab sie mehrere Torchancen, darunter auch die ersten beiden 7-Meter-Strafwürfe, die nicht verwandelt werden konnten. Ein ähnliches Bild bot sich bis zur Halbzeitpause, in die man mit einem 6-Tore-Rückstand (12:18) ging.

Die Mannschaft war sich einig, dass es nun an der Zeit war, den „Reset-Knopf“ zu drücken und wieder ins Spiel zu finden.
Leider war jedoch auch in der zweiten Halbzeit die Unsicherheit spürbar. Durch technische Fehler machte sich das Team das Leben selbst schwer. Erst in den letzten 15 Minuten zeigte sich ein Hauch von Kampfgeist. Die Mannschaft mobilisierte ihre letzten Kräfte und stand nun auch in der Abwehr stabiler.

Am Ende verlor man verdient, wenn auch etwas zu hoch, mit 25:37.

Jetzt heißt es: abhaken und nach vorne schauen. Beim kommenden Auswärtsspiel in Fellbach möchte der TSV mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die nächsten Punkte holen, um sich weiterhin im Tabellenmittelfeld zu stabilisieren. Anpfiff ist am Sonntag, den 24.11.2024, um 15:30 Uhr in der Zeppelinhalle.

Für die Frauen 2 spielten:
TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen: Sabrina Müller, Diana Schamberger (beide Tor), Kira Bahmüller (10/7), Elena Kiess (7), Romy Schuster (3), Tina Dannenhauer (1), Maike Eckert (1), Mara Kiefer (1), Sabina Smajlovic (1), Anja Weller (1), Lena Eckert, Janina Friz, Laura Weller
Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann

10.11.2024 Knappes 28:27 - Frauen 2 verlieren in Weinstadt

Eine spannende Partie sahen die Zuschauer am vergangenen Samstagnachmittag in der Beutelsbacher Halle, als die F2 des TSV Allowa auf die zweite Frauenmannschaft der SG Weinstadt traf. Nach einer zweiwöchigen Spielpause trat man gegen einen Gegner auf Augenhöhe an.

Die F2 des TSV Allowa startete schlecht ins Spiel. Zu viele technische Fehler luden die Gastgeber regelrecht zu einfachen, schnellen Toren ein, und nach nur neun Minuten lag man bereits mit 6:2 zurück. Mitte der ersten Hälfte war es eine starke Torhüterparade von Sabrina Müller, die das Team scheinbar wachrüttelte. Über die Spielstände von 7:5 und 11:10 (22. Minute) kämpfte man sich Tor um Tor zurück in die Partie. Über die rechte Angriffsseite sowie die Kreisspielerinnen kamen die F2 immer wieder zu Torerfolgen. In den letzten neun Minuten der ersten Halbzeit zogen sie durch zwei schöne Treffer von Captain Elena Kiess und einem Sieben-Meter-Tor von Kira Bahmüller auf 15:17 davon. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen.

Die SG Weinstadt 2 eröffnete die zweite Halbzeit mit dem Anschlusstreffer zum 16:17. Es folgte eine hektische Phase auf beiden Seiten. Ein vergebener Siebenmeter der Gäste sowie zahlreiche Zweiminutenstrafen (zwei für die SG und drei für den TSV) brachten die F2 des TSV Allowa ins Wanken. Durch diese zeitweise doppelte Unterzahl drohte das Spiel erneut zu kippen, und beim Stand von 21:21 in der 39. Minute sah sich das Trainerduo Hartmann/Kontermann gezwungen, eine Auszeit zu nehmen.

Die gewünschte Wirkung blieb leider aus. Immer wieder wurden Torchancen vergeben, und die Abwehr agierte zu nachlässig. Trotz eines Rückstands von 28:25 in der 55. Minute gab sich die F2 in der Schlussphase dieses körperbetonten Spiels nicht auf und kämpfte sich wieder heran. Maßgeblich dazu trugen die starken Paraden von Torfrau Sabrina Müller bei, die ihrem Team immer wieder die Chance zum Ausgleich ermöglichte. Letztendlich fehlten der F2 jedoch die nötige Cleverness und das Quäntchen Glück, um aus Weinstadt einen Punkt zu entführen.
Das letzte Tor der Partie war unserem Neuzugang Sabina Smajlovic vorbehalten, die sich innerhalb kürzester Zeit hervorragend ins Team integriert hat.Eine starke kämpferische Leistung in der ersten Halbzeit reichte an diesem Tag leider nicht für einen Punktgewinn in Weinstadt. So musste man sich knapp mit 28:27 geschlagen geben.

Am 17.11. steht für die Frauen 2 des TSV Allowa die nächste Herausforderung auf dem Programm. Um 16 Uhr empfängt man die Frauen 1 des SV Remshalden in der Lorcher Schäfersfeldhalle. Hierfür benötigt die F2 tatkräftige Unterstützung von den Fans, um in heimischer Halle weiterhin ungeschlagen zu bleiben.

Für die Frauen 2 spielten: Sabrina Müller, Saskia Kraft (beide Tor), Tina Dannenhauer (6/6), Elena Kiess (5), Kira Bahmüller (4/1), Maike Eckert (4), Jana Vetter (3), Romy Schuster (2), Janina Friz (1), Sabina Smajlovic (1), Anja Weller (1), Lena Eckert, Angelina Kraft
Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann, Herbert Leide

21.10.2024 Frauen 2 gewinnen zuhause gegen den VfL Waiblingen 3 (29:19)

Nach einer intensiven Trainingswoche, inklusive ausgiebiger Teambuildingmaßnahmen, starteten die Frauen 2 des TSV Allowa hochmotiviert in die Partie. Innerhalb der ersten 15 Minuten erzielte die Heimmannschaft 10 Tore und erspielte sich einen Vorsprung von 10:2. Die Abwehr agierte von Beginn an konsequent und ließ erst in der 8. Minute den ersten Treffer der Gäste zu. Der TSV Allowa drückte weiterhin aufs Tempo und ging mit einem Spielstand von 14:7 in die Halbzeitpause.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit dominierte die Heimmannschaft. In der 40. Minute baute sie den Vorsprung durch das weiterhin hervorragende Tempospiel und eine stark aufgelegte Sabrina Müller im Tor auf 19:9 aus. Das Trainergespann Hartmann/Kontermann nutzte die Gelegenheit, fleißig durchzuwechseln, sodass jede Spielerin zum Einsatz kam. Durch schöne 1-gegen-1-Aktionen sowie Kreisanspiele drückten die Frauen 2 dem Spiel weiterhin ihren Stempel auf und feierten nach 60 Spielminuten einen ungefährdeten Heimsieg mit 29:19.

Mit 5:3 Punkten belegt die Mannschaft derzeit einen soliden dritten Platz in der Bezirksoberliga. Nach drei Heimspielen in Folge wartet nun die nächste Herausforderung am 9. November auswärts gegen die SG Weinstadt. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Sporthalle in Weinstadt-Beutelsbach.

Für die Frauen 2 spielten: Sabrina Müller, Saskia Kraft (beide Tor), Kira Bahmüller (7), Jana Vetter (5), Tina Dannenhauer (4/4), Elena Kiess (3), Romy Schuster (3), Maike Eckert (2), Janina Friz (2), Anja Weller (1), Laura Weller (1), Angelina Kraft, Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann, Herbert Leide


14.10.2024 Heimspiel gegen den TV Obertürkheim (29:28)

Nach einem verschlafenen Start schafften es die Frauen 2, das Spiel zu drehen, und sichern sich somit den ersten Saisonsieg.

Den besseren Start in die Partie am vergangenen Sonntagnachmittag erwischten eindeutig die Gäste vom TV Obertürkheim. Bereits zu Spielbeginn legte der TV Obertürkheim einen starken Lauf hin und konnte innerhalb von 15 Minuten 11 Tore erzielen und sich einen Vorsprung von 4:11 erspielen. Die Abwehr des TSV Allowa fand keinen Zugriff auf die flinken Spielerinnen des TVO, und auch im Abschluss waren die Frauen 2 häufig zu unkonzentriert. Erst in der 16. Minute konnte dieser Lauf durch Kira Bahmüller beim Spielstand von 5:11 unterbrochen werden. Wer allerdings dachte, dieses eindeutige Ergebnis lasse den Sieger bereits erahnen, wurde eines Besseren belehrt. Gegen Ende der ersten Halbzeit war bereits ein leichtes Aufbäumen der Mannschaft zu spüren. In dieser Phase agierte die Abwehr nun aktiver, und auch die TSV-Torhüterin kam besser ins Spiel. Beim Spielstand von 11:16 ging es in die Kabinen.

Unter dem Motto „Mir sen die, wo gwenna welled!“ starteten die Frauen 2 motiviert in die zweite Hälfte. Jana Vetter eröffnete die beeindruckende Aufholjagd und verkürzte auf 12:16. Beim Stand von 17:19 sah sich der Gästetrainer gezwungen, ein Team-Timeout zu nehmen. Diese Auszeit zeigte Wirkung, und der TVO zog erneut auf 20:24 davon. Doch die Gastgeberinnen ließen sich nicht abschütteln und schafften es in der 52. Minute, erstmals auszugleichen. Durch zwei Zeitstrafen gegen die Gäste und sicher verwandelte Strafwürfe von Tina Dannenhauer kippte das Momentum zugunsten des TSV Allowa. Die treffsicheren Außenspielerinnen und die sichere Abwehr des TSV sorgten dafür, dass die Heimmannschaft diese Führung nicht mehr aus der Hand gab und in einer nervenaufreibenden und torreichen Partie mit 29:28 siegte.

Dank einer starken zweiten Hälfte mit 18 Toren schafften es die Frauen 2, das Spiel zu drehen, und belohnten sich mit dem ersten Saisonsieg. Damit klettert die Mannschaft vom Trainergespann Andi Hartmann und Rainer Kontermann auf den fünften Tabellenplatz der Bezirksoberliga in der noch jungen Saison 2024/25.

Diesen Schwung möchten die Frauen 2 bereits nächsten Sonntag mit ins nächste Heimspiel nehmen. Um 16.00 Uhr ist Anpfiff in der Lorcher Schäfersfeldhalle gegen die Damen des VfL Waiblingen 3.

Für die Frauen 2 spielten: Sabrina Müller (Tor), Tina Dannenhauer (9/7), Janina Friz (5), Denise Rath (4), Jana Vetter (4), Kira Bahmüller (3), Elena Kiess (1), Romy Schuster (1), Anja Weller (1), Marlen Wiedmann (1), Anna-Theresa Straub, Laura Weller Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann


29.09.2024 Heimspiel gegen die HSG Oberer Neckar (26:26)

Frauen 2 erkämpfen sich einen Punkt in Alfdorf

Ein spannendes Spiel erlebten die Zuschauer am Samstagabend in der Alfdorfer Sporthalle. Zu Gast war die Mannschaft der HSG Oberer Neckar, die in der Vorwoche mit einem Unentschieden gegen die SG Weinstadt 2 in die Runde gestartet war. Nach der deutlichen Auswärtsniederlage in Winnenden wollten die Allowa-Frauen nun ihr Können zeigen und die Punkte zu Hause behalten.

Der TSV kam gut in die Partie und zwang den Gästetrainer beim Stand von 10:8 in der 20. Minute zu seiner ersten Auszeit. Diese kurze Verschnaufpause schien jedoch den TSV besser zu beflügeln. Über die Zwischenstände von 14:10 und 16:12 konnten die Allowa-Frauen ihren Vorsprung auf vier Tore ausbauen. Die Angreiferinnen des TSV wurden häufig nur durch 7-Meter-Fouls gestoppt. Kurz vor der Halbzeitpause ließ man jedoch durch Unachtsamkeiten zwei Tore zu und ging mit einem 14:12 in die Kabinen.

Jetzt hieß es: nicht nachlassen und den Vorsprung weiter ausbauen.

Nach der Halbzeitpause konnte sich weiterhin keine der beiden Mannschaften klar absetzen. Besonders Torfrau Sabrina Müller brachte die Spielerinnen der HSG zur Verzweiflung. Dennoch führten schnelle Angriffe der HSG und einige Unkonzentriertheiten im TSV-Abschluss dazu, dass das Trainergespann Hartmann/Kontermann in der 40. Minute beim Stand von 17:16 eine Auszeit nahm. Ziel war es, wieder Ruhe und Konzentration in das Spiel der Heimmannschaft zu bringen.

Doch dies gelang nicht, und in der 43. Minute erzielte die HSG den Ausgleich zum 19:19. In dieser hitzigen Phase agierten die Gäste cleverer und zogen bis zur 57. Minute auf 22:25 davon. Besonders die variablen und treffsicheren Außenspielerinnen sowie die flinken Rückraumspielerinnen der HSG brachten das Spiel endgültig zum Kippen. Doch der Kampfgeist der Heimmannschaft war nun geweckt, denn sie wollte unbedingt einen Punkt aus diesem Spiel mitnehmen. 90 Sekunden vor Schluss erzielte Youngster Laura Weller von der Linksaußen-Position das 24:26 und läutete damit den Schlussspurt ein. Die eingewechselte Ann-Kathrin Koch machte hinten das Tor dicht, und vorne gelang der Anschlusstreffer zum 25:26. Ein letzter Wurf von Rechtsaußen wurde durch die HSG nur durch ein grobes Foul gestoppt. Tina Dannenhauer behielt die Nerven und verwandelte den Strafwurf sicher zum 26:26-Endstand.

Die Frauen 2 lieferten sich einen harten Kampf, der am Ende mit einem Punkt belohnt wurde. Beste Werferin im Team des TSV war Tina Dannenhauer, die 9 ihrer 11 Tore vom 7-Meter-Strich erzielte – eine herausragende Leistung!

In zwei Wochen, am 13.10., steht das nächste Heimspiel gegen die Damen des TV Obertürkheim auf dem Programm. Auch hier wollen die Frauen 2 wieder alles geben, um in der Bezirksoberliga weitere Punkte zu sammeln. Die Unterstützung der Fans wird auch in diesem Spiel von großer Bedeutung sein. Anpfiff ist um 15 Uhr in der Alfdorfer Sporthalle.

Für die Frauen 2 spielten:
Sabrina Müller, Ann-Kathrin Koch (beide Tor), Tina Dannenhauer (11/9), Elena Kiess (4), Sandra Wüst (4), Marlen Wiedmann (3), Janina Friz (1), Denise Rath (1), Anja Weller (1), Laura Weller (1), Maike Eckert, Melina Hagedorn, Angelina Kraft, Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann

22.09.2024: Auswärtsspiel gegen den HC Winnenden

Vergangenen Sonntag hieß es: Absteiger gegen Aufsteiger.

Zum Saisonbeginn stand für die Frauen 2 bereits eine große Herausforderung auf dem Programm.
Man musste auswärts gegen die erste Mannschaft des HC Winnenden antreten, die in der
vergangenen Saison noch in der Landesliga spielte.

Nach einer intensiven Anfangsphase nahm die Gastmannschaft bei einem Spielstand von 5:3 in der
10. Minute eine Auszeit. Der TSV schaffte es folglich, den Abstand sogar auf 9:7 zu verkürzen.
Dennoch konnten die herausgespielten Chancen zu oft nicht in Tore umgewandelt werden. So zog die
Heimmannschaft bis zur Halbzeitpause auf 13:8 davon.

In der zweiten Halbzeit wurde nochmals deutlich, dass an diesem Tag eine starke Leistungssteigerung
nötig war, um gegen den HC Winnenden zu gewinnen. Gegen die offensiv agierende Deckung fand
der TSV keine passenden Mittel. Über einige Strecken wirkte das Angriffsspiel des TSV regelrecht
ideenlos.

Das Zusammenspiel harmonierte noch nicht, und auch Torhüterin Sabrina Müller wurde zu oft von
ihren Abwehrreihen im Stich gelassen. Letztendlich verlor das Team von Chefcoach Andi Hartmann
verdient mit 24:16 gegen stark aufspielende Winnenderinnen.

Nun gilt es, diese Niederlage abzuhaken und mit neuem Mut in die nächsten Heimspiele zu gehen.
Am kommenden Samstag um 18 Uhr ist die HSG Oberer Neckar zu Gast in der Alfdorfer Sporthalle.
Die Frauen 2 freuen sich über Unterstützung von der Tribüne, um gegen den bisher unbekannten
Gegner aus Stuttgart die ersten Punkte zu sammeln.

Für die Frauen 2 spielten:
Sabrina Müller (Tor), Kira Bahmüller (4), Denise Rath (3), Jana Vetter (3), Leonie Pfister (2), Pia Friz
(1), Elena Kiess (1), Anna-Theresa Straub (1), Anja Weller (1), Lena Eckert, Janina Friz, Romy Schuster,
Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann

29.04.2024 Frauen 2 beenden die Saison ungeschlagen!

Auch ein starker Gegner aus Gablenberg-Gaisburg kann die Siegesserie des TSV Allowa 2 nicht stoppen.

Ein erwartet spannendes Spiel sahen die Zuschauer vergangenen Samstagabend in der Stuttgarter Zeppelinhalle als es hieß: Tabellenerster gegen Tabellenzweiter. Die Partie war von Anfang an recht ausgeglichen. Den besseren Start erwischen jedoch die Hausherrinnen und gingen in der 14. Minute mit 11:9 in Führung. Bis zur Halbzeitpause schaffte es der TSV dann doch das Spiel zu drehen. Mit 14:18 ging es in die Kabinen. In der zweiten Hälfte gestaltete sich ein ähnliches Bild. Dem TSV Allowa 2 gelang es nicht, sich frühzeitig konsequent abzusetzen. In einem intensiven Spiel stellten die Mädels jedoch wiedermal ihre kämpferische Moral unter Beweis und gaben die Führung bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Nach 60 Minuten stand ein 31:34 auf der Anzeigetafel. Ein Highlight des Spiels war der sicher verwandelte 7-Meter von unserer Torhüterin Diana Schamberger zum 500. Saisontor. Erwähnenswert ist auch die 100% Trefferquote vom 7-Meter Strich von unserer Tina Dannenhauer. Sie verwandelte die restlichen fünf Strafwürfe erfolgreich.

Mit 15 Siegen, einem Unentschieden und im Schnitt 32 geworfenen Toren steht die Mannschaft als Meister der Bezirksklasse Rems-Stuttgart fest. Die Frauen 2 beenden eine starke, torreiche und vor allem versetzungsfreie Saison und freuen sich auf die kommende Saison in der Bezirksliga. Ein Großer Dank gilt den Sponsoren und Fans, die die Mannschaft in der vergangenen Saison unterstützt haben.


Für die Frauen 2 spielten:
Sabrina Müller, Diana Schamberger(1) (beide Tor), Tina Dannenhauer (8/5), Kira Bahmüller (5), Maike Eckert (4), Janina Friz (4), Lena Eckert (3), Romy Schuster (3), Carmen Sauter (2), Jana Vetter (2), Anja Weller (2), Pia Friz, Elena Kiess

Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann


15.04.2024 Frauen 2 erfüllen Pflichtaufgabe in Rudersberg

Bei bestem Wetter reisten die Frauen 2 des TSV Allowa vergangenen Sonntagmittag zum Auswärtsspiel nach Rudersberg. Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle der Stammmannschaft griff man auf die Unterstützung dreier A-Jugendspielerinnen zurück.

Diese machten ihre Aufgabe ganz gut und konnten sich allesamt in die Torschützenliste eintragen. Die Partie startete ausgeglichen und war auf Seiten des TSV geprägt durch Unkonzentriertheiten und Fehlpässe. Dementsprechend stand es nach einer Viertelstunde 4:6. Weiterhin schaffte es die Gastmannschaft nicht sich abzusetzen. In der 27. Minute stand es 8:9. Trainer Andi Hartmann versuchte nun in einer Auszeit seine Mannschaft zur Vernunft zu besinnen. Der Halbzeitspielstand von 8:13 deutete an, dass nun der Knoten geplatzt ist.

Nach der Halbzeitpause überzeugte die Gastmannschaft durch schöne schnelle Tore über die erste und zweite Welle. Während bei der Heimmannschafft so langsam offensichtlich die Kräfte schwanden, schalteten die Allowa Mädels  noch einen Gang höher. Die Abwehr stand nun auch bombenfest. Beim Stand von 13:23 zwang man den TSV Rudersberg zu einer Auszeit. Doch auch diese brachte keinen Abbruch in das Allowa-Spiel. Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung kämpften die Frauen 2 bis zum Schluss und erzielten konsequent Tor um Tor. Nach 60 Spielminuten stand ein nie gefährdeter Auswärtssieg auf der Anzeigetafel (Endstand 17:30). Gekrönt wurde dieser Erfolg durch die Übergabe des lang ersehnten Meisterwimpels.
In zwei Wochen steht für die Frauen 

2 das letzte Spiel in der Bezirksklasse an. Am 27.04. geht es zum Auswärtsspiel nach Gablenberg-Gaisburg. Ziel ist es, natürlich zu gewinnen und mindestens 27 Tore zu werfen, um das ausgerufene Saisonziel des Coaches von 500 Toren zu erreichen.

Für die Frauen 2 spielten:
Sabrina Müller, Diana Schamberger (beide Tor), Romy Schuster (10), Tina Dannenhauer (4/3), Laura Weller (4), Kira Bahmüller (3), Jana Vetter (3), Amy Eisenreich (2), Pia Friz (2), Elena Kiess (1), Angelina Kraft (1), Carmen Sauter Offizielle: Andreas Hartmann


23.03.2024: Heimspiel gegen Hbi Weilimdorf/Feuerbach 2

Torschlacht in Alfdorf: Frauen 2 zünden Feuerwerk im letzten Heimspiel

Im ersten Durchgang wurde mit einer starken Abwehr- und Torhüterleistung der Grundstein für diesen hochverdienten Sieg gelegt. In der zweiten Halbzeit überragte die Offensive mit sage und schreibe 31 Toren in 30 Minuten.

Am vergangenen Samstagabend war die zweite Mannschaft der Hbi Weilimdorf/Feuerbach zu Gast in der Alfdorfer Sporthalle. Durch die bereits besiegelte Meisterschaft konnten die Frauen 2 des TSV frei aufspielen und es war zu spüren, dass alle Spielerinnen richtig Lust auf Handball hatten. Dementsprechend legte das Team direkt mit einem 7:0 Lauf los. Neben einer konsequenten Abwehr war es mal wieder die bockstarke Sabrina Müller im Kasten des TSV, die die Gäste zur Verzweiflung brachte. Das Team der Hbi war sichtlich überfordert und erzielte erst in der 14. Spielminute ihr erstes Tor. Trotz noch einiger Fehlpässe und vergebener Torchancen erarbeiteten sich die Frauen 2 bis zum Spielstand von 10:3 in der 17. Minute einen komfortablen Vorsprung. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht zu erwarten, welch ein Spektakel den zahlreichen Zuschauern noch geboten werden sollte. Bis zur Halbzeitpause konnte der Vorsprung kontinuierlich auf 19:6 weiter ausgebaut werden.

Die Pausenansprache motivierte die Heimmannschaft nochmals das Tempo zu erhöhen und so wenig wie möglich Torchancen zu vergeben. Die Mädels des TSV schalteten daraufhin wie gewohnt in der zweiten Hälfte der Partie nochmals einen Gang höher und netzten im Minutentakt. Am Ende stand der unglaubliche Spielstand von 50:24 auf der Anzeigetafel. Als der Trainer noch vor dem Spiel das Ziel, die 50-Tore-Marke zu knacken, verkündete, hielten ihn alle für verrückt. Aber er scheint seine Mannschaft doch besser zu kennen, als man dachte.

Leider schaffte es die Staffelleitung erneut nicht, der Meistermannschaft den Wimpel zu übergeben. Doch auch ohne Wimpel in der Hand ließen es sich die Mädels nicht nehmen diesen Erfolg ausgiebig zu feiern. Die Mannschaft bedankt sich für die großartige Unterstützung von der Tribüne!

Für die Frauen 2 spielten:
Sabrina Müller, Diana Schamberger (beide Tor), Tina Dannenhauer (9/7), Romy Schuster (8), Kira Bahmüller (5), Maike Eckert (5), Janina Friz (5), Jana Vetter (5), Pia Friz (4), Elena Kiess (4), Carmen Sauter (3), Lena Kreutter (2), Lena Eckert

10.03.2024 25.02.2024: Heimspiel gegen die HSG Winterbach/Weiler 2
Die Frauen 2 des TSV Allowa steigen in die Bezirksliga auf!

Bereits im viertletzten Spiel der Saison machen die Frauen 2 die Meisterschaft in der Bezirksklasse klar und sichern sich vorzeitig das Ticket für die Bezirksliga. Mit durchschnittlich 30 Toren pro Spiel steht die Mannschaft verdient auf dem ersten Tabellenplatz.

Durch Schützenhilfe vom TV Stetten, welche am Vortag gegen den direkten Verfolger aus Gablenberg-Gaisburg gewann, stand das lang ersehnte Endspiel bereits diesen Sonntag auf dem Programm. Was sich keiner bisher traute auszusprechen wurde früher als gedacht zur Realität. Aus den letzten vier Spielen fehlte dem TSV nur noch ein Sieg, um die Meisterschaft in trockene Tücher zu bringen. In heimischer Halle, mit grandioser Unterstützung der Fans, starteten die Frauen 2 hochmotiviert in das Spiel gegen die HSG Winterbach/Weiler 2.

Zu Beginn der Partie zeigte sich ein gewohntes Bild. Die Nervosität der Spielerinnen spiegelte sich in technischen Fehlern und Fehlpässe wieder. Das Spiel verlief bis zum 6:5 in der 15 Minute ausgeglichen. Doch dank einer stabilen Abwehr und einer gut aufgelegten Sabrina Müller im Tor erarbeiteten sich die Hausherrinnen mit einem 6:0 Lauf bis zur 23. Minute einen komfortablen Vorsprung (13:6). Diese Führung baute der TSV bis zum Halbzeitstand von 15:7 weiter aus.

Im zweiten Durchgang galt es, das Tempo weiter hoch zu halten und nicht nachzulassen. In der 40. Minute zwang man mit einem 9-Tore Vorsprung die Gäste zu einer Auszeit. Die HSG Winterbach/Weiler schafft es jedoch nicht die Hausherrinnen zu stoppen. Fünf Minuten vor Spielende beim Spielstand von 25:12 nahm Chefcoach Andi Hartmann eine Auszeit und forderte seine Mannschaft auf, in der verbleibenden Spielzeit die 30-Tore-Marke zu knacken. Durch ballorientierte Abwehrarbeit und schnelles Tempospiel nach vorne konnte auch dieses Ziel erreicht werden. Unsere Maike Eckert traf mit der Schlusssirene zum Endstand von 30:15.
Wiedermal konnten die Frauen des TSV Allowa 2 ihr Können unter Beweis stellen. Erwähnenswert ist das konstant gute Leistungsniveau durch die Bank, sowie ein tolles mannschaftliches Auftreten, durch welches die Mannschaft verdient an der Tabellenspitze steht.

Das Restprogramm in der Bezirksklasse besteht aus noch einem Heimspiel und zwei Auswärtsspielen. Das nächste Spiel findet am 23.3. um 19 Uhr in der Alfdorfer Sporthalle statt. Als Gegner wird die zweite Mannschaft der Hbi Weilimdorf/Feuerbach zu Gast sein. Das Team freut sich über zahlreiche Unterstützer, die gemeinsam mit der Mannschaft im letzten Heimspiel die Meisterschaft gebührend feiern.

Für die Frauen 2 spielten: Sabrina Müller, Diana Schamberger (beide Tor), Tina Dannenhauer (5), Janina Friz (5), Elena Kiess (5), Jana Vetter (5), Romy Schuster (4), Kira Bahmüller (3), Lena Eckert (1), Maike Eckert (1), Carmen Sauter (1), Lena Kreutter, Laura Weller
Offizielle: Andreas Hartmann, Rainer Kontermann

25.02.2024: Heimspiel gegen den HC Winnenden 2

Frauen 2 gewinnen mit 35:20 gegen Tabellenschlusslicht Winnenden und holen sich die nächsten zwei Punkte

Im zweiten Spiel innerhalb einer Woche musste die zweite Frauenmannschaft des TSV Allowa in heimischer Halle gegen die zweite Mannschaft aus Winnenden antreten. Wer dachte, dass dies eine klare Angelegenheit wird, hat sich allerdings getäuscht. Es schien, als wäre auch die Heimmannschaft selbst über das Auftreten der Winnender Frauen überrascht. Folglich zog Trainer Andi Hartmann in der 12. Minute beim Stand von 5:6 die erste Auszeitkarte. Dies sollte allerdings die letzte Führung für Winnenden sein. Denn danach legte die Heimmannschaft einen Schalter um. Mit der Rückendeckung einer gut aufgelegten Sabrina Müller im Tor, gepaart mit einem sicheren Angriffsspiel, konnte man sich bis zur Halbzeitpause auf 18:11 absetzen. Immer wieder kam man über die Kreispositionen erfolgreich zum Torabschluss.

Im zweiten Durchgang der Partie ging das Tore werfen weiter. Der TSV drückte nun vermehrt aufs Tempo. Es war allerdings auch zu spüren, dass den Gästen die Luft ausgeht, um mit dem TSV mitzuhalten. Wie gewohnt ließen die Allowa Frauen nicht nach und zogen Tor um Tor davon.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Pflichtaufgabe erfüllt! Ausschlaggebend für diesem Sieg waren wieder Mal eine konstant starke Torhüterleistung sowie das Kreisläuferspiel (16 Tore durch die Kreisläuferinnen!). Erwähnenswert ist außerdem die herausragende Leistung unserer Jana Vetter, die sich an diesem Tag insgesamt elf Mal in die Torschützenliste eintragen konnte.

Jetzt kommen die vier Wochen der Wahrheit mit zwei wegweisenden Heimspielen. Die nächste Herausforderung wartet bereits am 10.3. gegen den direkten Tabellennachbarn aus Winterbach/Weiler.
Los geht es um 18 Uhr in der Lorcher Schäfersfeldhalle. Die Mannschaft würde sich über tatkräftige Unterstützung von der Tribüne freuen.

Für die Frauen 2 spielten: Sabrina Müller, Diana Schamberger (beide Tor), Jana Vetter (11), Tina Dannenhauer (6/4), Elena Kiess (5), Denise Rath (3), Kira Bahmüller (2), Maike Eckert (2), Janina Friz (2), Carmen Sauter (2), Romy Schuster (1), Isabel Straub (1), Lena Eckert, Lena Kreutter, Offizielle: Andreas Hartmann

20.02.2024: Heimspiel gegen die HSK Ur-Plü

Frauen 2 siegen im Nachholspiel gegen die HSK Urbach-Plüderhausen mit 29:19

In einem durchwachsenen Spiel konnte sich die die ALLOWA 2 letztendlich gegen die HSK Ur-Plü durchsetzen und damit ihr Punktekonto auf 21:1 weiter ausbauen.

Den bislang einzigen Minuspunkt hatte man dem Hinspiel in Urbach zu verdanken. Die Mannschaft des TSV 2 hatte demnach noch eine Rechnung offen und wollte im Rückspiel nun unter Beweis stellen, wer die bessere Mannschaft ist.

Geprägt durch viele technische Fehler und vergebene Torchancen verliefen die ersten Minuten der Partie ausgeglichen. Die Auszeit der Heimmannschaft in der 17.Minute beim Stand von 7:7 zeigte kurzzeitige Wirkung und man konnte sich durch drei Tore in Folge von Rückraumspielerin Kira etwas absetzten. Über einen Drei-Tore-Vorsprung kam der TSV allerdings über die gesamte erste Hälfte nicht hinaus und beim Stand von 12:9 ging es in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte des Spiels gelang es den Hauherrinnen nun die Lücken in der gegnerischen Abwehr besser zu nutzen und konsequenter im Abschluss zu sein. Über das schnelle Spiel nach Vorne und weniger weggeworfener Bälle konnte sich der TSV bis auf 23:15 absetzen. In den letzten Minuten des Spiels zahlte sich die Breite des Kaders, sowie die Ausdauer der Heimmannschaft aus und man ließ nichts mehr anbrennen.

Über das gesamte Spiel waren die Torhüterinnen ein wichtiger Rückhalt der Mannschaft in dieser fehlerbehafteten und zähen Partie. Somit stand am späten Dienstagabend ein 29:19 auf der Anzeigetafel.
Weiter geht es für die ALLOWA 2 gleich am Samstag, den 24.02. in der Lorcher Schäfersfeldhalle gegen die zweite Frauenmannschaft des HC Winnenden. Anpfiff ist um 18 Uhr.

Für die Frauen 2 spielten: Sabrina Müller, Diana Schamberger (beide Tor), Kira Bahmüller (7), Jana Vetter (6), Tina Dannenhauer (5), Carmen Sauter (4), Maike Eckert (2), Denise Rath (2), Janina Friz (1), Lena Kreutter (1), Romy Schuster (1), Elena Kiess, Hannah Reuter, Isabel Straub, Offizielle: Andreas Hartmann, Herbert Leide

03.02.2024 : Auswärtsspiel gegen den TV Stetten, 

Frauen 2 bringen zwei Punkte mit nach Hause (Endstand 25:31)

Am vergangenen Samstagnachmittag reisten die Frauen 2 zum Auswärtsspiel nach Stetten. Nachdem das Hinspiel deutlich gewonnen werden konnte und die Damen des TV Stetten auf dem drittletzten Tabellenplatz stehen, sollte die Favoritenrolle in diesem Duell eigentlich klar verteilt sein. Die weiterhin angespannte Personalsituation, sowie vor allem das erlaubte Haftmittel in fremder Halle sorgten im Voraus jedoch für einige Sorgenfalten in den Gesichtern der TSV Damen.

Dies spiegelte sich auch in der Anfangsphase des Spiels wieder. Während die Damen aus Stetten frei auf spielten und die Rückraumspielerinnen einen guten Tag erwischten, taten sich die ALLOWA Mädels sichtlich schwer. Geprägt durch eine zu defensive Abwehr, einige technische Fehler, aber auch unglückliche Lattentreffer auf Seiten des TSV, verlief das Spiel bis zum 12:12 in der 24. Minuten ausgeglichen. Erst dann schaltete die Gastmannschaft einen Gang höher und setzte sich bis zur Halbzeitpause auf 13:16 ab.

In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Jedes Tor musste hart erarbeitet werden und das sonst gewohnte Tempospiel des TSV kam nicht ins Rollen. Ab der 46. Minute hatte das Team um Trainer Andi Hartmann allerdings den längeren Atem und zwang die Heimmannschaft immer wieder zu Fehlern. Die Abwehr agierte nun aktiver und auch die Chancen im Angriff wurden konsequenter genutzt. Die Damen des TSV ließen nun nichts mehr anbrennen und brachten den 25:31 Auswärtssieg sicher nachhause. Ein wichtiger Faktor in diesem Spiel waren wieder mal die durchgehend überragend haltenden Torhüterinnen.

Nun gilt es die nächsten zwei Wochen alle Wehwehchen und Krankheiten auszukurieren, Urlaubsrückkehrerin Janina wieder im Training zu begrüßen und sich intensiv auf das nächste Heimspiel vorzubereiten. Am 20.02., Dienstagabend um 20 Uhr, kommt es in der Lorcher Schäfersfeldhalle zum Rückspiel gegen die HSK Ur-Plü. Hier haben die Frauen 2 des TSV noch eine Rechnung offen, da sie in Urbach im ersten Spiel der Saison ihren bislang einzigen Minuspunkt liegen lassen mussten.

Für die Frauen 2 spielten: Sabrina Müller, Diana Schamberger (beide Tor), Romy Schuster (6), Tina Dannenhauer (6/4), Sandra Wüst (4), Anna-Theresa Straub (3), Kira Bahmüller (3), Mara Zwick (2), Anja Weller (2), Hannah Pfisterer (2), Maike Eckert (2), Jana Vetter (1),
Offizielle: Andreas Hartmann

26.11.2023 Frauen 2 siegen deutlich im Heimspiel gegen die HSG Gablenberg-Gaisbug

Nachdem während der vergangenen Trainingswoche einige krankheitsbedinge Ausfälle zu verzeichnen waren, konnten die Frauen 2 glücklicherweise mit der kompletten Mannschaft gegen die Damen der HSG Ga-Ga antreten. Trotz später Anwurfzeit am Sonntagabend startete die Mannschaft hoch motiviert in die Partie. Man wollte sich gegen die Mannschaft aus dem Stuttgarter Osten zwei weitere Pluspunkte sichern und die Tabellenführung weiter ausbauen.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase stand es in der 13. Minute 8:8. Danach schaltete der TSV einen Gang höher und zwang die gegnerische Mannschaft zu einem Team-Timeout beim Stand von 13:8. Durch einige Überzahlsituationen, das schnelle Tempospiel nach vorne, sowie sicher verwandelte 7-Meter durch unsere Tina Dannenhauer zog man bis zum Halbzeitpfiff auf 22:11 davon.

In der zweiten Spielhälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. In der Abwehr hatte man sich nun besser auf die Hauptakteurinnen der HSG eingestellt und auch die Torhüterinnen auf Seiten des TSV brachten die Gegnerinnen des Öfteren zur Verzweiflung. Im Angriff ging das muntere Tore werfen weiter und man kam durch ein gutes Kreisläuferspiel erfolgreich zum Torabschluss. Es erwies sich erneut, dass die Frauen 2 in der Breite des Kaders hervorragend aufgestellt sind und sich fast alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.

In einer Auszeit fünf Minuten vor Schluss beim Stand von 37:19 stellte der Trainer Andi Hartmann das Ziel auf, die 40-Tore Marke zu knacken. Ohne Zweifel nahm die Mannschaft diese Ansage an und setzte sogar noch vier weitere Tore oben drauf. Unserer Maike Eckert war der 40. Treffer von Rechtsaußen vorbehalten. Trotz einiger vergebener Chancen durch Unkonzentriertheiten im Torabschluss war der Heimsieg an diesem Tag nie in Gefahr und die Frauen 2 gewinnen verdient mit 44:21.

Bis zur Weihnachtspause stehen nun noch zwei Auswärtssiele auf dem Programm. Nach einem spielfreien Wochenende tritt man 10.12 gegen die HSG Winterbach/Weiler 2 in der Salierhalle in Winterbach an. Auch hier sollen weitere Pluspunkte eingefahren werden. Über die Unterstützung mitreisender Fans würden sich die Frauen 2 sehr freuen.

Für die Frauen 2 spielten: Sabrina Müller, Diana Schamberger (beide Tor), Tina Dannenhauer (9/5), Romy Schuster (7), Kira Bahmüller (6), Anja Weller (4), Jana Vetter (4), Carmen Sauter (4), Elena Kiess (3), Lena Kreutter (2), Janina Friz (2), Lena Eckert (2), Maike Eckert (1), Pia Friz. Offizielle: Andreas Hartmann

20.11.2023 Heimspiel gegen den TSV Rudersberg Frauen 2 weiterhin ungeschlagen

Nachdem die Frauen 2 des TSV ALLOWA mit einem Unentschieden und drei Siegen in die Saison 2023/2024 gestartet sind, stand am vergangenen Samstag nach fünf Wochen Spielpause das Heimspiel gegen die Damen des TSV Rudersberg auf dem Programm.

Die lange Spielpause sowie der schwer einzuschätzende Gegner sorgten für Nervosität bei einigen der Mädels.
Mit vollbesetzter Bank starteten die Frauen 2 trotzdem hochmotiviert in die Partie. Bis zur 17. Minute gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und man kam nicht über ein 9:9 hinaus. Leider vergaben die Mädels im Angriff zu viele klare Torchancen und fanden in der Abwehr nicht den nötigen Zugriff. Die Umstellung auf eine 4-2 Angriffsformation brachte den gewünschten Erfolg. Immer wieder konnte man die entstehenden Lücken nutzten und kam von allen Positionen zum Torerfolg.

Hervorzuheben ist auch die überragende Leistung der Torhüterin Sabrina Müller. Resultierend durch ihre Paraden konnte die Heimmannschaft durch sogenannte "schnelle Tore" über die erste und zweite Welle ihren Vorsprung bis zur Halbzeit auf 14:12 ausbauen.

Die Halbzeitansprache durch Trainer Andi Hartmann war klar: In der Abwehr muss konsequenter agiert werden und im Angriff solle man sich auf seine Stärken konzentrieren und weiterhin über das schnelle Spiel erfolgreich zum Abschluss kommen.

Die Mädels schafften es, diese Anforderungen umzusetzen und zwangen den TSV Rudersberg in der 38. Minute beim Stand von 19:13 zu einer Auszeit. Diese konnte die Heimmannschaft jedoch nicht stoppen und man zog Tor um Tor über die Spielstände von 22:14 und 25:16 davon. Auch ein Wechsel auf der Torhüterposition brachte keinen Abbruch. Diana Schamberger hatte ebenfalls einen sehr guten Tag erwischt und konnte einige wichtige Bälle entschärfen.

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung stand am Ende ein verdienter 34:21 Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Nächste Woche Sonntag empfangen die Frauen 2 des TSV ALLOWA die Handballerinnen der HSG Ga-Ga in heimischer Halle. Es gilt, an die gute Leistung anzuknüpfen und das positive Punktekonto weiter auszubauen. Anpfiff ist um 19 Uhr in der Schäfersfeldhalle in Lorch. Über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne würde sich die Mannschaft sehr freuen.

Für die Frauen 2 spielten: Sabrina Müller, Diana Schamberger (beide Tor), Romy Schuster (7), Jana Vetter (6), Elena Kiess (5), Tina Dannenhauer (5/2), Janina Friz (3), Lena Eckert (3), Maike Eckert (2), Anja Weller (1), Carmen Sauter (1), Kira Bahmüller (1), Lena Kreutter, Pia Friz. Offizielle: Andreas Hartmann