Frauen 1 VL-Staffel 1
Hintere Reihe von links: Trainerin Melanie Kraft, Mia Cancar, Zoe Hudelmaier, Anna-Theresa Straub, Kira Bahmüller, Marlen Wiedmann, Melina Hagedorn, Leonie Pfister, Jette Lehar, Sina Frasch
Vordere Reihe von links: Romy Gimpel, Lena Kontermann, Denise Rath, Ann-Kathrin Koch, Saskia Kraft, Angelina Kraft, Mara Kiefer, Evi Wiora, Leonie Gutbrod
Herausfordernde Saison mit Happy End für F1
Mit dem Ziel des Klassenerhalts startete die Frauen-Verbandsligamannschaft des TSV ALLOWA in die Saison 2024/25. Nach einem großen Umbruch auf dem Spielfeld aber auch an der Seitenlinie wurde der Verbleib in der Liga als realistisches, aber herausforderndes Ziel ausgerufen. Am Ende reichte dafür der achte Tabellenplatz mit lediglich 4:28 Punkten. Auch wenn es bis zum letzten Spieltag spannend blieb, wurde das Minimalziel erreicht.
Der Start in die vergangene Spielzeit verlief alles andere als rund. Zwar konnte man sich im zweiten Rundenspiel im Oktober gegen den TV Weilstetten durchsetzen, danach folgte jedoch eine lange punktlose Durststrecke. Erst im März sollte erneut gegen das Team von der schwäbischen Alb ein Sieg folgen.
Kurz vor dem Beginn der Rückrunde und dem angesprochenen zweiten Saisonsieg legte Trainer Markus Weisl überraschend sein Amt nieder. Dankenswerterweise übernahm Melanie Kraft, die bis dato für die A-Jugend verantwortlich war, das Team. Mit neuen Impulsen und unglaublicher Überzeugung führte sie das Team zum Sieg gegen Weilstetten und letztlich auch zum Klassenerhalt. DANKE Suse für deinen Einsatz und das Selbstverständnis, unserer Mannschaft in dieser Situation zu helfen! Ein großer Dank gilt auch all denjenigen, die während dieser turbulenten Saison von der Tribüne aus unterstützt und mitgefiebert haben!
Aus der kurzfristigen Hilfe in der brenzligen Phase in der vergangenen Saison wurde eine enge Bindung und so wird Melanie Kraft auch in der Saison 2025/26 als Chef-Trainerin an der Seitenlinie stehen. Unterstützt wird sie von Romy Gimpel, die aufgrund ihrer schwerwiegenden Verletzung weiterhin leider nicht selbst aktiv einsatzfähig ist.
Wie in jedem Jahr heißt es auch diesmal Abschied nehmen. Sandra Wüst tritt kürzer und wechselt als beste TSV-Torschützin der abgelaufenen Saison in die zweite Mannschaft. Den Weg in die neu zusammengesetzte zweite Mannschaft geht auch Torhüterin Lucina Lehar. Zudem tritt Kreisläuferin Mara Zwick in Zukunft aus persönlichen Gründen kürzer und hängt die Handballschuhe (endgültig) an den Nagel. Danke euch für euren Einsatz, euren unermüdlichen Kampfgeist und die unverwechselbare Stimmung, die ihr ins Team gebracht habt!
Zur neuen Saison stoßen einige Spielerinnen aus der A-Jugend zum Team. Außerdem bleibt Leonie Gutbrod, die unterjährig vom TSV Heiningen zum Team dazukommen war, erhalten. Zoe Hudelmaier wechselt zudem vom TSF Welzheim zum TSV ALLOWA. Deutlich verjüngt aber mit dem gleichen, beständigen Ziel des Klassenerhalts geht es in die Saison 2025/26. Aufgrund der Umstrukturierung des Handballverbands trifft man auf viele bekannte Teams aber hat auch neue Herausforderungen auf dem Plan. Wir freuen uns auf die neue Spielzeit, welche Ende September beginnt.
Trainer/in
Melanie Kraft
Trainingszeiten
Schäfersfeldhalle Lorch (SFH):
Dienstag F1: 20.00 - 22.00 Uhr
Donnerstag F1: 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr