Startseite » Handball » Jugend » D-Jugend 2 D2-Jugend (2006/07)(wJD-KLB-1) ALLOWA sitzend v. links: Fabienne Friz, Jana Wieler, Amely Mürdter, Sudenur Korkmaz, Amy Klaaßen, Mia Winter, Charlotte Heckele mittlere Reihe v. li.: Dietmar Haug (T), Rahel Weller, Mona Stegmaier, Zoe Straub, Lilli Roggenkamp, Mia Heller, Emilia Indof, hintere Reihe: Emilie Merger, Tabea Biber, Sonja Weller, Evi Wiora, Ilayda Yavuz es fehlen: Lea Plewan, Madita Grimm, Maxi Kopp
RückblickAufgrund von Neuzugängen gingen die Trainer der weiblichen D-Jugend das Wagnis ein, zwei Teams zu melden. Dass es trotz des doch relativ „dünnen Kaders“ richtig war, haben die guten Platzierungen in den Abschlusstabellen bewiesen. Die Hallensaison 2017/18 schloss unsere weibliche D2-Jugend (überwiegend der jüngere Jahrgang 2006, teilweise auch E-Jugendliche) auf dem 2. Platz (von 5) in der KLB-1 ab (14:10 Punkte / 136:125 Tore). Auffallend war, dass unsere D2, ebenso viele Tore wie der souveräne Staffelsieger SV Remshalden (23:1 Punkte / 136:74 Tore) erzielt hatte, andererseits mit den 125 Gegentoren deutlich mehr kassierte, als sämtliche anderen 4 Teams! Unsere weibliche D1-Jugend (Jahrgang 2005/06) beendete ihre letztjährige Saison auf einem starken 3 Platz (von 7) in der Bezirksklasse (13:11 Punkte / 290:276 Tore), punktgleich vor den beiden Teams Hbi Weilimdorf/Feuerbach und EK Winnenden 1. Wie bei der D 2 war auch in der D 1 der Angriff das „Paradestück“ (nur der Zweitplatzierte Schwaikheim hatte mit 291 Toren eins mehr erzielt), wohingegen die Abwehraufgaben nicht immer zufriedenstellend gelöst wurden.
AktuellZahlenmäßig umfasst die „neue“ D-Jugend (Jahrgang 2006/07) mit z. Zt. 18 Spielerinnen (+ 3 E-Jugendliche) leider wieder nicht die Anzahl an Spielerinnen, um bedenkenlos 2 Teams melden zu können. Im Hinblick auf die doch noch recht deutlichen Leistungsunterschiede, wurde trotzdem kurzfristig eine 2. Mannschaft (D2) nachgemeldet.
Relativ kurz vor der Quali in Winterbach fand die erste Standortbestimmung in einem Trainingsspiel gegen die HSK Urbach/Plüderhausen in Waldhausen statt. Beim jährlichen Quali- und Sichtungsturnier in Winterbach dann die große Überraschung. Nach einem 4:4 Unentschieden gegen den SC Korb, folgten 3 Siege gegen deutlich stärker eingeschätzte Gegner (11:6 gegen VfL Waiblingen, 9:4 gegen HSC Schmiden/Oeffingen, 12:8 gegen HSG Winterbach/Weiler. Mit Platz 1 in ihrer Quali-Staffel hatte sie das gesteckte Ziel deutlich übertroffen und sich für die Bezirksliga qualifiziert. Beim Rasenturnier in Hohenacker folgte gegen das spielstarke Team SG H2Ku Herrenberg eine knappe 7:8 Niederlage. Besonders schmerzhaft dann die 2:10 Schlappe gegen den Gastgeber SV Hohenacker-Neustadt 1. Damit war die Chance auf das Halbfinale dahin. Nach dem abschließenden 14:1 Erfolg gegen SV Fellbach 2 musste man die Heimreise antreten. Wieder aufwärts ging es beim Bezirksspielfest in Winnenden. Nach einem anstrengenden und heißen Tag mit Leichtathletik und 6 Handballspielen scheiterte unser leider nur acht-köpfiges wJD-Team im Halbfinale am Gastgeber HC Winnenden 1, nachdem man sich kurz zuvor gegen SV Hohenacker-Neustadt 1 im Viertelfinale mit 10:9 durchsetzen konnte.
TrainerDietmar Haug, Jasmin Munz, Stefanie Zeeb, Sabrina Müller, Marie Künzl, Luisa Folter, Tina Dannenhauer TrainingszeitenTrainingszeiten im Winterhalbjahr, ab Anfang November bis ca. Mitte/Ende März 2019 wJD1+2 Remstalhalle (Waldhausen) Dienstags: 18.00-19.30 Uhr Donnerstags: 18.00-19.30 Uhr
|